Gründliche Nachricht, Was es mit der Franckfurter Reformirten Kirchen-Sach gegenwärtig vor eine Beschaffenheit habe : Mit Beylagen von No. 1. bis 19. inclus.
- Weitere Titel
-
Nachricht
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 346#Beibd.3
- VD18
-
VD18 14512173-001
- Umfang
-
116 S.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Frankfurt]
- (wer)
-
Andreä
- (wann)
-
[1754]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324149-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Andreä
Entstanden
- [1754]
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Gegen-Information Daß der Wildtbann In der Drey-Eich Uber Die Franckfurter Waldunge und Felder sich nicht erstrecke, Noch das Hochgräflich-Ysenburgische Hauß im Franckfurter Gebieth einer Jagdbarkeit oder Bestraffungs-Rechts der daselbst begangenen also genanten Wildfreveln sich anzumassen befugt seye : In Dreyen Theilen bestehend, Wo von Der Erste Einen Extractum der bey dem Höchstpreißlichen Kayserlichen- und Reichs-Cammer-Gericht zwischen dem Hochgräflichen Hauß Yßenburg und der Löblichen Reichs-Stadt Franckfurt wegen der von dem Ersteren in denen Franckfurter Waldungen und Feldern ex capite des Drey-Eicher Wildbanns anmaßlich praetendirten Jagdt-Gerechtigkeit und Bestraffungs-Rechts der Wild-Frevler verhandelter Actorum ...
![Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrats dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurth am Mayn in öffentlichen Druck gebrachte Schröder-Ordnung : [Geschlossen bey Rath, Donnerstags den 22. Jan. 1722.] ; [Anhang Zur Franckfurthischen Schröder-Ordnung. Geschlossen bey Rath, Dienstags den 17. Martii 1722.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9e7667ec-838f-4ef3-aacc-db4f76cce3a5/full/!306,450/0/default.jpg)
Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrats dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurth am Mayn in öffentlichen Druck gebrachte Schröder-Ordnung : [Geschlossen bey Rath, Donnerstags den 22. Jan. 1722.] ; [Anhang Zur Franckfurthischen Schröder-Ordnung. Geschlossen bey Rath, Dienstags den 17. Martii 1722.]
