Inszenierung

Schinderhannes

Schinderhannes erzählt die Geschichte vom Räuberhauptmann Johannes Bückler, der um 1800 zwischen Mosel und Rhein mehr mit List als Gewalt die Reichen um einen Teil ihres Überflusse bringen und ihn den Armen zugute kommen lässt. Legenden und Lieder um den Schinderhannes, der 1803, an die französische Besatzungsmacht verraten und dann hingerichtet wurde, sind immer noch lebendig. In seinem Stück wird das Räuberleben mit Bande und Braut in Form einer Tragikkomödie dargestellt.

Quelle: https://www.theatertexte.de/nav/2/2/2/werk?verlag_id=s._fischer_verlag&wid=747240&ebex3=2 [Stand: Dezember 2022]

Schinderhannes von Carl Zuckmayer (Szenenfoto) | Urheber*in: Zuckmayer, Carl; Scharoff, Peter; Sturm, Eduard / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Rolf Lantin. Scan: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_1927-1928 Düsseldorf4

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Zuckmayer: Schinderhannes
Inszenierungsbezogenes Objekt: Premiere von Zuckmayer: Schinderhannes

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Aufführung
(where)
Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
(when)
23.02.1928 (1927/1928)
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 23.02.1928 (1927/1928)

Other Objects (12)