Archivale
Discussio Pott
Enthält: Schuldner: † Rudolf Pott, verheiratet gewesen mit Anna Westkirchen. Haus: Kirchspiel Überwasser, hinter dem Schmiedehaus beim "Wilden Mann" gegenüber Hoffringe, zwischen Häusern des Berthold Giseking, Vikars an Überwasser, und des Schweder Arnoldts (Arndts). Früherer Eigentümer: Bernard Westkercken und dessen Ehefrau Elsa, die Eltern der Witwe des Schuldners. Gläubiger: Schweder Arnoldts, wohnhaft am Markt, dann dessen Witwe Elisabeth Heerde, später Ehefrau des Henrich Hense; Kloster Ringe, vertreten durch die Mutter Richtmut Münsterman, später Regina Deckenbrock; Notar Ewald Lorenbeck, Sohn des Henrich Lorenbeck und der Maria Amans; Johan Westkercken; Henrich und Peter Biderwandt, Söhne des Johan Biderwandt und Enkel des Peter Biderwandt senior in Coesfeld; die Armen am Buddenturm, vertreten durch die Provisoren Johan Jodefeldt und Henrich Wibbeke; das Kloster Aegidii, vertreten durch den Amtmann Kon(rad?) Wereking; Kloster Ringe (Hoffringe), vertreten durch die Mutter Anna Mestrup; Klara Stille, Witwe des Bäckers Henrich Lorenbeck, jetzt Ehefrau des Borchard Kramer als Erbin ihres Großvaters Mathias Havestat; Klara Eichrott im Kloster Rosendael. Anlagen in Abschrift: 1. 1601 März 3: Testament des Bernard Westkirch. 2. 1611 März 31: Hausverkauf. 3. 1566 am Abend vincula Petri im Sommer (Juli 31): Rentverschreibung. 4. 1338 up sunte Nicolaus dage (Dezember 6): Landtausch gegen Rentverschreibung.
- Reference number
-
B-C Disc, 275
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1624 - 1646
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1624 - 1646