Archivale
Gefechtsrelationen: Schlacht bei Villiers am 31. November und 2. Dezember
Enthält auch: Kolorierte Karte des Jägerbataillons vom 2. Dezember, Raum Creteil - Brunneuil - Sucy - Ormesson, 1 : 30 000; kolorierte Karte über die Stellungen der Wachtposten bei Gournay, vom 20. September bis 8. November; Skizze über die Stellungen der 8. Batterie bei Chennevieres und Coeuilly; Skizze über die Vorpostenstellung der 1. Infanteriebrigade vor Paris im Marnebogen, 1 : 40 000; Skizze der Stellungen der 9. Batterie am 5. Dezember bei Champigny- Coeuilly; Verlustlisten; Munitionsverbrauchslisten; kolorierte Karten von Champigny, Villiers, Coeuilly mit Aufstellung der Vorposten, 6. Dezember 1870 bis 28. Januar 1871
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 289 b Bü 318
- Alt-/Vorsignatur
-
V.B.9.; III N 2b
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Mobile Kommandobehörden II >> 3. Felddivision 1870/71 >> 3.4 Büro der Operationen >> 3.4.5 Operationen und Kriegsmarsch Stutgart bis vor Paris (V)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 289 b Mobile Kommandobehörden II
- Indexbegriff Sache
-
Gefechtsrelationen
Jägerbataillon, 1.
Karten
Landkarten
Munitionsverbrauch
Schlachten
Stellungen
Verlustlisten
Vorpostenstellungen
Wachtposten
- Indexbegriff Ort
-
Bonneuil, bei Paris
Champigny, Dép. Marne [F]
Coeuilly : Champigny-sur-Marne, Dép. Val-de-Marne [F]
Creteil, Dép. Val-de-Marne [F]
Gournay-sur-Marne, Dép. Seine-Saint-Denis [F]
Marne (Fluss) [F]
Ormesson, bei Paris
Paris [F]
Sucy, bei Paris
Villiers, bei Paris
- Laufzeit
-
30. November - 7. Dezember 1870
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 30. November - 7. Dezember 1870