Karten und Pläne
"Herzogliches Schloss Lichtenstein. Projekt zu einem Zwerchhaus auf dem Fremdenbau in Erwägung zu ziehen bei der Umdeckung des Daches"
Darstellung des Fremdenbaus von Schloss Lichtenstein mit dem geplanten Zwerchhaus, Dacherker mit Fenster neben dem Zwerchhaus, polygonaler Eckerker mit Haube neben dem Dacherker, Einzeichnung von sechs rechteckigen Fenstern im Obergeschoss; anstelle des Erdgeschosses ist der Grundriss des Fremdenbaus angedeutet.
Ausführung: Blaupause
Bemerkungen:
Vgl. auch GU 97 Nr. 146
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 162
- Alt-/Vorsignatur
-
052
R. I. 8.
G 34
03
- Maße
-
22,5 x 32 (Höhe x Breite); Trägerformat: 22,5 x 32 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papier, am oberen Rand leicht eingerissen, dadurch keine Bild- und Textverluste
Entstehungsstufe: Nachzeichnung oder Kopie
Originalmaßstab: ohne Maßstabsangaben
Maßstab: ohne Maßstabsangaben
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 3. Entwürfe, Pläne und Aufrisse zu einzelnen Bauten der Schlossanlage >> 3.3 Wohnbauten >> 3.3.1 Fremdenbau (Gästebau)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Mayer, Karl; Architekt in Stuttgart
- Indexbegriff Ort
-
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Karl Mayer, Architekt
- Laufzeit
-
4. Juli 1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Karl Mayer, Architekt
Entstanden
- 4. Juli 1907