Medaille

Medaille, 1766

Vorderseite: ALEXIVS COMES A BESTVSCHEF RIVMIN./ unten: IMP. RVSS. OLIM. CANCELAR./ NVNC. SENIOR. EXERCIT. DVX./ CONSIL. ACTV. INTIM. ET/SENAT. PRIMUS. - Brustbild Bestuschew-Rjumins links mit umgelegtem Mantel und Orden.
Rückseite: TERTIO. TRIVMPHAT/ links über dem Abschnitt: I G. I. (Johann Caspar Jaeger)/ im Abschnitt: POST. DVOS. IИ. VITA. DE. IИIMICIS/ TRIUMPHOS DE MORTE TRIV-/ MPHAT A. MDCCLXVI./ TAT. - Auf einem Sockel eine Urne mit dem Monogramm des Grafen Bestuschew-Rjumins, die links von einer Figur mit einem übergroßen Kreuz in ihrer Linken und einem Palmenzweig in der Rechten flankiert wird, sowie einer weiteren Figur auf der rechten Seite, die sich mit dem linken Arm auf eine Kanone stützt und einen in ihrer Rechten befindlichen Lorbeerkranz über die Urne hält. Umher Palmen.

Alternative title
1766 Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventory number
AS-Ru-283
Measurements
Durchmesser: 38,2 mm Gewicht: 24,307 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Kupfer

Related object and literature
Literatur zum Typ: Reichel, Nr. 4462 (Silber)
Literatur zum Typ: Diakov, part 2, S. 79, Nr. 106.1

Subject (who)

Event
Eigentumswechsel
(when)
1781
Event
Auftrag
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(description)
Anlass: Auf den Tod von Alexej Petrowitsch Bestuschew-Rjumin, 21. April 1766
Event
Herstellung
(who)
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Johann Caspar Jaeger (Medailleur)
(when)
1766

Delivered via
Last update
19.08.2024, 7:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1781
  • 1766

Other Objects (12)