Wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung und empirisch angeleitete Rekonstruktion der soziologischen Rationalisierungsthese: Weber, Elias und Piaget im Vergleich
Abstract: "Es existieren sachlogische und thematische Zusammenhänge zwischen der Rationalisierungs- und Entzauberungsthese Max Webers, der Zivilisationstheorie Norbert Elias' und den Forschungsresultaten der an Jean Piaget orientierten transkulturellen Psychologie. Die Rationalisierungsthese Webers thematisierte die Überwindung von Mythos und Magie durch intellektuelle Rationalisierung und Entzauberung im Verlaufe der europäischen Neuzeit. Ähnlich verbindet Elias die Erklärung der Entstehung neuzeitlicher Institutionen mit psychisch-kognitiven Transformationen (Langsicht über verlängerte Handlungsketten, rationale Regulierung von Affekten, Selbstkontrolle). Die Thesen Webers und Elias' sind oft unter Hinweis auf ihre fehlende erfahrungswissenschaftliche Basis bezweifelt worden. Das theoretische Instrumentarium der transkulturellen Psychologie thematisiert nun psychologische Phänomene, die mit den psychisch-kognitiven Phänomenen, die in den genannten soziologischen Ansätzen verbaut sind, nahe
- Alternative title
-
Development of the history of science and an empirically taught reconstruction of the sociological rationalization thesis: a comparison of Weber, Elias and Piaget
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 198-203 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 198-203. ISBN 3-531-12836-1
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Opladen
- (who)
-
Westdt. Verl
- (when)
-
1995
- Creator
-
Oesterdiekhoff, Georg W.
- Contributor
-
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-137499
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Oesterdiekhoff, Georg W.
- Sahner, Heinz
- Schwendtner, Stefan
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Westdt. Verl
Time of origin
- 1995