Urkunden
Conrad von Dürrmenz verkauft dem Kloster Maulbronn all sein Einkommen und Gerechtsame in Dürrmenz, Mühlacker (Mülacker), Lomersheim, Öschelbronn (Eschelbronn) und Wiernsheim.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 678
- Maße
-
27,6 x 57,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Wasserflecken im rechten Falz
Literatur: Fritz, S. 90 mit Anm. 67 und S. 102.
Aussteller: Dürrmenz, Conrad von
Siegler: Dürrmenz; Conrad von; Enzberg; Albrecht von, genannt Schühlin; Stein; Wolf vom; Lauchheim; Albrecht Sölre von; Stein; Conrad vom; Stein; Jacob vom; Öhningen (Öningen); Albrecht Sölre von; Mönsheim (Mensheim); Gottfried von; Enzberg; Reinhard von; Dürrmenz; Heinrich von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 10 S., 2.-10. eingenäht
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.21 Dürrmenz, Mühlacker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Dürrmenz, Conrad von
Dürrmenz, Heinrich von; Edelknecht
Enzberg, Albrecht von, genannt Schühlin
Enzberg, Reinhard von
Lauchheim, Albrecht Sölre von
Mönsheim, Gottfried von
Öhningen, Albrecht Sölre von
Stein, Conrad vom
Stein, Jacob vom
Stein, Wolf vom
- Indexbegriff Ort
-
Lomersheim : Mühlacker PF
Öschelbronn : Niefern-Öschelbronn PF
Wiernsheim PF
- Laufzeit
-
1395 Juli 17 (an dem nehsten samßtag nach sant Margarethen tag der heyligen junckfrowen)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1395 Juli 17 (an dem nehsten samßtag nach sant Margarethen tag der heyligen junckfrowen)