Archivale

Arnold Wahnschaffe [1865-1941, Chef der Reichskanzlei 1918]

Enthält u. a.:
Ablehnung des Postens eines Chefs des Zivilkabinetts, Personalvorschläge für die Leitung der Reichskanzlei (10.1918); Redaktion der Schrift des Prinzen Max zum 9. November 1918, Rolle Bethmann-Hollwegs und Ludendorffs (1919); ehrengerichtliche Verfahren des Gardekürrassiervereins, Materialsammlung zum Kriegsende, Publikation von [Karl Friedrich] Nowak, Tod von Bethmann-Hollweg (1920/1922); Materialpublikation von Bernhard Schwertfeger u.a.(11.3.1923); Aufzeichnungen des Grafen Friedrich von der Schulenburg zum Kriegsende (1923); Publikation von Alfred Niemann (1926/1927)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6113
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1801-2012
Umfang
#1-36

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Adel, Politiker, Militärs
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Laufzeit
1918-1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918-1927

Ähnliche Objekte (12)