Druckgrafik

Bildnis der Maria Martha Besserin

Urheber*in: Sandrart, Jakob von (1630) / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-501650 PAD
Maße
Höhe x Breite: 239 x 145 mm (Platte)
Höhe x Breite: 310 x 187 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — Frau Maria Martha Bessererin, eine gebohrne Gutthäterin, ward gebohren A. 1634. den 2 Februarij, starb den 25 Octobris, A. 1672...
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — Die Tugend wolte sich in einem Bildnis spiegeln ... / Ja! (sagte sie) die ist, die manche Hertz noch liebt.
Inschrift: Signatur: unten links — Daniel Preisler pinxit
Inschrift: Signatur: unten rechts — J. Sandrart sculpsit

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: APKS. 64, Nr. 2080,
dokumentiert in: Paas, Sandrart I, 1994S. 99; Kat.-Nr. 57,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Gutthäter, Maria Martha) (allein) - Frau
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
nach 1672

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1672

Ähnliche Objekte (12)