- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 3156
- Other number(s)
-
SG 3156 D (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 544 x 400 mm
Druckstock: 504 x 354 mm
- Material/Technique
-
Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz (Zeichnungsstock) über Blau (Farbstock) auf glattem, dünnem Velinkarton; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): I Probe farbig
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts und oben rechts (mit Bleistift): 64; unten links: NL 626 II; darüber: nicht bei Sch. Verso Nachlaßstempel des Künstlers (Lugt 1570b), Nummer handschriftlich ergänzt: H Da/Ba 8 III; daneben: III FH Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Iconclass-Notation: Ernst Ludwig Kirchner - Porträt einer historischen Person (allein) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: Linksdrehung des Kopfes
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Linie (in der Planimetrie, Geometrie)
Iconclass-Notation: Fläche (Stereometrie)
Porträt (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1929
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1953.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1953 aus dem Nachlass des Künstlers
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1929