Archivale
Knipperdolling, Münsteraner Generalanzweifler, 1978
Enthält: Jan./Feb. - Dezember Inhalt: Nr. 5 (Jan./Feb.), u. a.: Verkehrsplanung: Die zweite Zerstörung Münsters: Die Straße ist für alle da; Was ist ein Gesamtverkehrsplan; Zukünftige Straßenplanung in Münster; Südtangente: Autobahn durch Südviertel; Lärmbelästigung: Horch, was kommt von draußen rein?; Ein Stadtviertel wird zerstört; Servatii-Platz: Böser Traum? - Nackte Wirklichkeit! Hiltruper Mehrzweckhalle Kurzmeldungen: Pumpenhaus, Absetzung der Ausstellung von Klaus Staeck Amnesty International in Münster Knippers Geschichte des Münsterlandes Revolution in Wolbeck Politik an der Uni Nr. 6 (Feb.), u. a.: Helau MKSVL (Karnevalsbericht) Psychosoziale Versorgung Versinkt die Innenstadt? (im Zusammenhang mit dem Aegidiimarkt) Kinderhaus: Die MIKI (Mieterinitiative Kinderhaus) kämpft gegen drohende Mieterhöhungen im "sozialen Wohnungsanbau" Das Ende der Lebensfreude? (Gegen die Schließung von Kleingärten) Das denkwürdige Denkmal (Galendenkmal) Frauenstr. 24 Hetz-Art Kreativhaus (zur Eröffnung) Uni: Dem Mittelbau droht Einsturzgefahr Frauen: Interview mit Rudi Dutschke; Vorstellung der Zeitschrift "Kaline"; Homosexuelle Frauen schreiben über einen gewonnenen Prozess gegen die Stadt Münster Französische Revolution in Münster Nr. 7 (März/April), u. a.: Sind die Eltern-Kind Gruppen am Ende? In Sachen Fried (Erich Fried) gegen höllenschreiende Praktiken Stellungnahmen zum Dutschke Interview Cinema: Mehr als Kino. Interview mit Heiner Pier und Steffi Stephan Prozesswelle gegen Studenten? (wg. Hausfriedensbruch und Nötigung) Es darf saniert werden: Die Mieterinitiative Münster (MIM) stellt ihr Gegenkonzept zur Stadtsanierung vor Schulzentrum Kinderhaus Meine Eindrücke vpm Landeskrankenhaus (Bericht über psychosoziale Versorgung in Münster) 650 Drucker ausgesperrt (Demo von Druckern und Setzern) Kampagne gegen GEW-Ausschüsse Sind Bürgerinitiativen eine Chance? Sozialarbeiterzentrum in Münster Acht Jahre Rosta Es ist nichts bewiesen! - Sinkt mit dem Grundwasser auch das Niveau der Verwaltungsauskünfte? (Aegidiimarkt) Nr. 8 (Mai), u. a.: Was für ein Theater! Bericht eines Angestellten der Stadtischen Bühnen Münster Neonazismus: Lieder von allen Fronten und die Münstersche Zeitung singt mit Echt Alternativ (Zum Verkehrschaos in Münster) Was tut sich zur Südtangente? Pumpenhaus (Vorstellung der Bürgerinitiative Pumpenhaus) Gesamtschulfehlentwicklungen Schulentwicklungsplan für Münster Das Beste aus Münsters Presse Verbesserung der Wohnqualität? Druckerkollegen informieren (Veranstaltung des ASTA) Münster im Mittelalter Über das neue Studentenschaftsgesetz Indianer sprechen in Münster Nr. 9 (Juni), u. a.: Wie kommt man in die Klapsmühle? Knipper-Serie zum 100jährigen Bestehen von Marienthal (1. Teil) Bürgerinitiativen und Verkehrsplanung Erfahrungen aus der körperbehinderte Schule Großdeutsche Impressionen in Münster und nicht nur dort (Bericht über Neonazis) Engagement für die Dritte Welt - Auslüften ressentimentbelassener Seele (Umstrittener Vortrag im Pascalgymnasium von Pastor R. Hemker) Minutenjäger feiern Jubiläum (20 Jahre Münster REFA-Verband) "Lieber verdauen als Denken" - Aus dem Katechismus der Münsterländer Nr. 10/11 (Juli/August), u. a.: Was wird mit der 2. Südtangente? CDU-Innenstadtprogramm zur Verbesserung der Wohnqualität. - Ein Showprogramm? Modernisierung nach "gemeinnützigen" Prinzipien (Stehrweg und Grüner Grund) Sommerfest der Stadt: Gruppen ausgesperrt Kommunale Kurznachrichten (u.a.: Rieselfelder) Blitzlichter aus der Innenwelt von Marienthal Flohmarkt in Gefahr Knipper im Presseamt - Nein, danke! DIE BRÜCKE - Internationales Zentrum (Projektvorstellung) "Lieber verdauen als Denken" - Aus dem Katechismus der Münsterländer Denkmal für Völkermord im Münster Nr. 12 (September), u. a.: Sigrist-Prozess "Einfach zu sehr an seinen Chef gebunden", Interview mit Preußenspieler Roland Mall Die "politische Neutralität" der Sportjugend. Der Austritt der Sportjugend aus dem Münsterander Jugendring "Darum reißen wir das Haus ab". Sozialausschuss berät über ein Frauenhaus "Unnötige Aufregungen von den Kranken fernhalten". Die Geschichte der Besuchergruppen des Landeskrankenhauses Marienthal Leserbrief des leitenden Landesmedizinaldirektors Dipl. Psych. Dr. med Mühlig "Dieser Politik offensiv begegnen". Interview mit dem AStA-Vorsitzenden Wolfgang Hahn zu den "Veruntreuungsprozessen" Aussperrungsprozesse in Münster. IG Druck und Papier Münster wehrt sich Knipperdolling ins Presseamt "Aber bitte!!!" Knipperles Kasperletheater. Prozess gegen Knipperdolling ernst und heiter Doch kein Kasperletheater. Stellungnahme zum Knipperleartikel von Wolf Lange Zur Daumier-Ausstellung Nr. 1 (Oktober), u. a.: Kleine Ratsherren und hohe Kunst. Zum Ankauf von zwei Skulpturen Flächen(ver)nutzungsplan. Der Rat hat beschlossen Die Schwierigkeit in der Rathauspolitik: Interview mit dem SPD-Unterbezirksvorsitzenden Catenhusen Realität 1978. Die Zukunft ist gesichert: Über Berufsverbote, Arbeitslosigkeit und Behördenwillkür Geschichten, die die Uni schreibt. Zur psychischen Situation von Studenten Käthe-Kollwitz-Ausstellung Wanted: Schülervertretung aller Art (Schülermitwirkungsgesetz) Programm der Bezirksschülervertretung Gespräch mit Prof. A. Hülsmann zum Projekt "Gesellschaftskritische Wirtschaftstheorie" Münsteraner Allerlei: Neonazis; Kronenburg gekündigt; Hinterhoffest im Kreativhaus Staatsbeschimpfung, Volkverhetzung und Beleidigung. Zum Sigrist-Prozess Nr. 2 (November), u. a.: Münsteraner Kulturpflege: Eine Nachlese zum Sommerprogramm "Nichts am Markt". Das Geschäft mit der Wohnungsnot "Kristallnacht" in Münster Kurznachrichten: Parkhaus Tibusstraße; BI-Pumpenhaus; Was kostet Münsters CDU? Das Gertrudenhaus oder die traditionelle Art, soziale Missstände zu verwalten Duogynon-Skandal § 218-Situation in Münster Sportjugend: "Wir müssen mal austreten" Gemischtes: JIB gekündigt (u. a.) Geschichten, die die Uni schreibt. Teil 2 100 Jahre SPD in Münster. Kein Grund für Jubelreden Nr. 3 (Dezember), u. a.: Auf den Spuren der Moorsoldaten. Eindrücke von einer Fahrt zu den Moor-KZs im Emsland "Der dritte Weg" Ein Interview mit dem Pressesprecher des Diakonischen Werkes Stadt Münster versagt der Frauenhausinitiative die Unterstützung Rassistenpizzeria Behindertenfeindliche Telefonzellen "So etwas gehört ins Schlafzimmer!" Zum ersten Informationsstand der homosexuellen Frauen in Münster Die späte Rache der Caritasfürsten. Mittelreduzierung am Horstmarer Landweg Wie habt ihr es mit dem JIB? Münster - Stadt der Berufsverbote. Aktionstage des Initiativenkreises gegen Berufsverbote [Initiativkreis] Willy Brandt in Münster Werner Giers und der "richtige Deutsche": Zur Berichterstattung der WN über Arbeitslosigkeit F. Lorenz zensiert Jaak Karsunke. Zensur am Stadttheater Über die Zentrale Studienberatung Droht Prüfungsboykott? Prüfungsberechtigung der Mitelbauer bedroht Tageszeitungsinitiative Münster
- Archivaliensignatur
-
Slg-Ztg, 757
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verlag/Druckerei, Ort: Münster
- Kontext
-
Zeitungsbände und -einzelausgaben >> 5. Weitere Zeitungen >> Knipperdolling, Münsteraner Generalanzweifler
- Bestand
-
Slg-Ztg Zeitungsbände und -einzelausgaben
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale