Archivale
Markungs- und Untergangssachen
Enthält:
Nr. 1: Relatio der fürstlichen Räte Georg Gadner und Johann Reßlin an den Herzog betr. die Steinsetzung 1579 zu Cleebronn,
Stuttgart, 20. Juni 1579
Abschr. o.D. (um 1700)
Nr. 4: Streitigkeit zwischen der Stadt Kleingartach und dem vormaligen Amtmann Johann Weinundbrodt daselbst wegen des Grabens beim Schafhaus
1691
Nr. 6: Streitigkeit zwischen Kurmainz und Württemberg wegen eines Markscheidungssteines an dem sogenannten Eichbronnen bei Cleebronn
1735
Nr. 8: Wasserstreitigkeit zwischen dem Müller Eckert und dem Schellenmüller Konrad Kuener zu Meimsheim
2 Schr. 1786, 1803
Nr. 10: Vermessung des Landgrabens zu Nordheim
1801
Nr. 11: Baustreitigkeit zwischen Balthas von Olnhausen und dem Maurer Philipp Lehmann zu Nordheim,
3 Schr. 1804
Nr. 12: Klage des Burgermüllers Neff zu Brackenheim gegen die Gemeinde Meimsheim wegen Erweiterung der Zaber,
2 Schr. 1804
Nr. 14: Feldabteilung zwischen Joseph Bühl und Baltes Leonhardt zu Meimsheim
1804
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Bü 57
- Umfang
-
Nr. 1, 4, 6, 8, 10-12, 14
- Kontext
-
Brackenheim W und G >> 3. Grenz- und Markungssachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Brackenheim W und G
- Indexbegriff Person
-
Bühl, Joseph
Eckert; Müller
Kuener, Konrad, Schellenmüller
Lehmann, Philipp, Maurer
Neff, Burgermüller
Olnhausen, Balthas von
Reßlin, Johann, fürstlicher Rat
Weinundbrodt, Johann, Amtmann
- Indexbegriff Ort
-
Cleebronn HN
Kleingartach : Eppingen HN
Kurmainz
Meimsheim : Brackenheim HN
Nordheim HN
Württemberg; Herzogtum
- Laufzeit
-
(1579) 1691, 1735, 1786, 1801-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1579) 1691, 1735, 1786, 1801-1804