Besteck

Besteck, 2007.P.023 b, 1981.B.027 a, 2007.P.023 k, 1981.B.027 d

Ab 1955 gestaltete Josef Hoffmann, Mitbegründer und langjähriger Leiter der „Wiener Werkstätte“, zwei eigenwillige Besteckmuster für Pott, das nur in Sterlingsilber produzierte Modell 86 (siehe Kat.-Nr. 39) und das Edelstahlbesteck 2723. Die auffälligsten Merkmale dieses kleinen Bestecks, das es bis auf eine besonders gestaltete Dessertgabel nur in einer Größe gibt, sind die im Verhältnis zum Messerheft ungewöhnlich kurze, stark gewölbte und dann spitz zulaufende Klinge und die breite, quer gestellte Laffe. Sie gestattet das Essen von Suppe mit seitlich geführtem Löffel, wie Josef Hoffmann in einem Brief an Carl Pott erläutert (siehe Kat.-Nr. 39c).

Urheber*in: Josef Hoffmann; C. Hugo Pott / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2007.P.023 b, 1981.B.027 a, 2007.P.023 k, 1981.B.027 d
Measurements
Gesamtlänge: 178 mm Gabel; Gesamtlänge: 180 mm Messer; Gesamtlänge: 180 mm Löffel; Gesamtlänge: 140 mm Teelöffel
Material/Technique
18/8 Chromnickelstahl

Event
Herstellung
(who)
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
C. Hugo Pott (Solingen) (Hersteller)
(where)
Europa, Deutschland, Solingen
(when)
1957

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck

Associated

  • Josef Hoffmann (1870 - 1956)
  • C. Hugo Pott (Solingen) (Hersteller)

Time of origin

  • 1957

Other Objects (12)