Modezeichnung
Entwurf eines Komplets im Pepitamuster, 1959
Modezeichnung aus dem "Deutschen Modeinstitut", dem späteren Modeinstitut der DDR, aus einer Kollektion Kostüme und Deux Pieces,, H/W 1959, Entwurf mit Stoffmuster. Entwerfer:inunbekannt. Dargestellt ist je eine Figurine in einem knielangen Tageskleid aus Wollstoffmit Pepitamuster. Darüber eine kurze, kragenlose Jacke mit geradem Schnitt im Chanelstil, schwarz/weiß gemustert, Jacke schwarz paspelliert.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
SM 2012-0799,7
- Maße
-
Passepartout (HxB): 34,4 x 24 cm
Blatt (HxB): 29,5 x 19 cm
- Material/Technik
-
Feder und Tusche auf Papier, Stoffmuster
- Bezug (was)
-
Entwurf
Kostüm
Jacke
Kleid
Komplet
Damenbekleidung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsches Modeinstitut (Entwurf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1959
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modezeichnung
Beteiligte
- Deutsches Modeinstitut (Entwurf)
Entstanden
- 1959