Vase

Bildnis: Prinzessin Luise von Baden

Die prunkvolle, schlanke Vase auf quadratischem Sockel hat einen spindelförmigen Gefäßkörper und einen hohen Hals, der von aufsteigenden Schwanenhälsen flankiert ist. Die Vase hat einen grünen Grund, der mit reichem Golddekor verziert ist. Auf dem Gefäßkörper ist ein ovales Medaillon angebracht. Es zeigt in ganz privater Auffassung das ganzfigurige Bild eines kleinen, zwischen Blütenstauden stehendes Mädchens, das nur mit einem Tuch bekleidet ist. Dargestellt ist Prinzessin Luise von Baden (1811-1854), das älteste Kind des badischen Großherzogpaars Karls und Stephanie, im Alter von etwa zwei Jahren.

Das Medaillon wiederholt ein Miniaturportrait (Inv.-Nr. 86/36), das der französische Maler Nicolas Jacques 1813 in Karlsruhe angefertigt hatte. Jacques war auch Maler an der Porzellanmanufaktur im französischen Sèvres.

Die Prunkvase wurde in Sèvres für die Großherzogin Stephanie von Baden gefertigt und kostete 1.800 Francs. Wohl wegen der allgemeinen politischen Wirren am Ende der Ära Napoleons konnte sie in jener Zeit nicht nach Karlsruhe gebracht werden.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
76/95
Measurements
Höhe: 56.0 cm
Material/Technique
Porzellan; Messing; Holz; Goldbemalung; Aufglasurmalerei

Event
Herstellung
(who)
Nicolas Jacques
(where)
Sèvres
(when)
1814-1815

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vase

Associated

  • Nicolas Jacques

Time of origin

  • 1814-1815

Other Objects (12)