Archivale
Hailtingen
Pfarrbesetzung zu Hailtingen, Bezahlung des Consolationes, Bannalia und der Türkensteuer u.a.
Vorstellung des Domkapitels bei den Truchsessen von Waldburg wegen der Frondienste und des Holzdeputats des Pfarrvikars, 1583.
Beschwerde des Vikars wegen der Türkensteuer
Forderung von Consolationes und Bannalia durch das Kapitel Saulgau, 1608.
Präsentation des Vikars Harder, o.D.
Vom Oberamt Stockach abverlangte Fassionen und Stiftungsbriefe, 1773.
Darin: 1548 August 1
Vikar Lorenz Reisch gelobt die Erfüllung seiner Amtspflichten.
1554 Sept. 27. (Donnerstag vor Michael)
Johann Wilhelm von Stotzingen stiftet in der Kirche zu Hailtingen einen Altar. Beiliegend Bericht über die Kapelle zu Heudorf.
Verzeichnis der in der Hailtinger Heiligenlade vorhandenen Schriften, 1587.
1588 März 1
Vikar Lorenz Reisch und der Amtmann von Hailtingen vergleichen sich wegen eines Fischkastens
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Bü 30
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte >> H - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben H -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Harder; Vikar
Reisch, Lorenz; Vikar
Stotzingen, Johann Wilhelm von
- Indexbegriff Ort
-
Bad Saulgau SIG
Hailtingen : Dürmentingen BC
Heudorf : Dürmentingen BC
Stockach KN; Oberamt
- Laufzeit
-
1548-1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1548-1773