Baudenkmal

Mauer; Eschwege, Otti-Werner-Straße

In der Otti-Werner-Straße, ehemals Burggasse, zieht sich eine alte Sandsteinmauer, ca. 2 m hoch mit abgerundeter Oberkante um das ehemalige Keudellsche Burghaus, welches im Werner'schen Garten gestanden haben soll. Sie führt bis zum Grundstück des Hinterhauses Marktstraße 13 und auf der anderen Seite zur Straße „Vor dem Berge". Dort steht an der Ecke des Wohnhaus Nr. 14 welches die Mauer unterbricht. Neben dem Fachwerkhaus nimmt die Mauer mit einem Versatz, in dem eine Tür ist, bis zum Museum ihre weitere Umgrenzung auf. Sie ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher Bedeutung als ältester Teil eines geschlossenen Straßenzuges (Vor dem Berge) in Eschwege auf dem Schulberg.

Otti-Werner-Straße Aufnahme von 1977 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Otti-Werner-Straße, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)