15th New Faces Conference: "Transitions in Egypt and Tunisia through the Prism of Gender Equality"; Cairo 2-5 February 2012
Abstract: Obwohl Frauen mit an der Spitze der Revolutionen in Ägypten und Tunesien standen, ist ihre Beteiligung am politischen Leben und die Gleichberechtigung der Geschlechter in beiden Ländern noch stark verbesserungsbedürftig. Die 15. New Faces-Konferenz versammelte 17 junge Vertreter aus Zivilgesellschaft und Forschung, um gemeinsam mit Experten Strategien zu diskutieren, die Gleichberechtigung und die Beteiligung von Frauen am politischen Leben in post-revolutionären Ländern zu fördern
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783981055399
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
DGAP-Bericht ; Bd. 22
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2012
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Fakoussa-Behrens, Dina
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
EU-Middle East Forum -EUMEF-
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56264-8
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fakoussa-Behrens, Dina
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- EU-Middle East Forum -EUMEF-
Entstanden
- 2012