Gründtlicher Bericht, Von zweien Schrifften der Caluinischen Predicanten, zu Bremen, vnder den Titteln: Abfertigung der gerhümbten Widerlegung Iacobi Andreae, &c. Item: Antwort auff Iacobi Andreae : Darinnen dem Caluinischen Geist die Laruen abgezogen, ...
- Weitere Titel
-
Gründtlicher Bericht, Von zweien Schrifften der Calvinischen Predicanten, zu Bremen, under den Titteln: Abfertigung der gerhümbten Widerlegung Iacobi Andreae, &c. Item: Antwort auff Iacobi Andreae
Gründlicher Bericht von zwei Schriften der Calvinischen Prädikanten, zu Bremen, unter den Titeln: Abfertigung der gerühmbten Widerlegung Iacobi Andreae, &c. Item: Antwort auf Iacobi Andreae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 358
- VD16
-
VD16 H 1038
- Umfang
-
[10] Bl., 886[=888] S., [8] Bl.
- Anmerkungen
-
Verf. nicht auf der Haupttitelseite genannt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022897-6urn:nbn:de:bvb:12-bsb10991794-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1585
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Generalsuperintendent Theodor Schnepf, Professor der Theologie, Universität Tübingen Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Nagold Zinstermin: Martini ep. Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 17.12.1667: M. Johann Jakob Müller, Stiftskdiakon Stuttgart 1000 fl abgelöst Bemerkungen:
![o.J. [2. Hälfte 16. Jh.] Oktober 8 Schreiben von Theodor Schnepf an den Rat Dr. Sebastian Hornmold wegen der zweckmäßigen Beaufsichtigung der Stipendiaten Ausfertigung 1617 - 1773 Bewilligung der Repetenten- oder Stipendiatenkost an Personen außerhalb des Stipendiums und Gesuche darum 1 Unterfaszikel](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)