AV-Materialien
Parteien auf Partnersuche - Wer mit wem nach der Landtagswahl?
Die Landtagswahl im März verspricht spannend zu werden. Denn nach jüngsten Umfragen hätte weder Grün-Rot noch Schwarz-Gelb eine Mehrheit.
Die politische Partnersuche hat schon begonnen. Könnte es eine Zweckgemeinschaft zwischen CDU und SPD geben, also Schwarz-Rot? Oder will sich die CDU mit den Grünen zusammentun? Schwarz-Grün könnte rein rechnerisch eine Mehrheit schaffen. Allerdings wäre dann Grünen-Star Winfried Kretschmann nicht mehr Ministerpräsident.
Die FDP ist wohl die am meisten umworbene Partei. Ihr kommt eine Schlüsselrolle zu: Sie will nicht mehr ausschließlich der CDU die Treue halten. Sie könnte auch mit Grün-Rot eine Ampelkoalition eingehen.
Wer mit wem nach der Landtagswahl? Unsere Landtagskorrespondentin Edda Markeli analysiert die aktuelle SWR-Umfrage zur Landtagswahl 2016.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150125/106
- Extent
-
0'06
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Dezember
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexentry person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Rülke, Hans-Ulrich; Politiker, 1961 -
Schmid, Nils; Politiker, Abgeordneter, Minister, Rechtsanwalt, 1973-
Wolf, Guido; Politiker, Abgeordneter, Verwaltungsjurist, Bürgermeister, Landrat, Richter, 1961-
- Date of creation
-
3. Dezember 2015
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. Dezember 2015