Amtsbücher, Register und Grundbücher
Konskriptionen der Untertanen des Landgerichts Reisbach und der im Landgericht gelegenen Hofmarken: Landgericht Reisbach 1752, fol. '1 Verzeichnis der Hofmarken und einschichtigen Untertanen im Landgericht fol. 51' Verzeichnis der im Landgericht gelegenen, Reisbacher, Frontenhausener und Simbacher Bürgern gehörigen Grundstücke, die nicht mehr beim Landgericht, sondern bei den jeweiligen Marktkammern versteuert werden, fol. 54' Einschichtige Untertanen der Hofmark Schönau (Pfleggericht Eggenfelden) im Landgericht Reisbach 1753, Inhaber: Peter Josef Albrecht Riederer Freiherr von Paar, fol. 64 Hofmarken Freinberg und Thannemais (Landgericht Reisbach und Pfleggericht Dingolfing) 1752, Inhaber: Fideikommiss der Freiherren von Lerchenfeld Majorat: Ferdinand Karl Freiherr von Lerchenfeld, fol. 66
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 231
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 85 Bl., mit Index und Begleitschreiben
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexbegriff Ort
-
Reisbach (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Pfleggericht
- Laufzeit
-
1752-1753
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1752-1753
Ähnliche Objekte (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Reisbach: Hofmarken Freinberg, Thannenmais und Buchbach (Landgericht Reisbach und Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, Majorat: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 1 Einschichtige Untertanen im Landgericht Reisbach 1789, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 23 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberhöcking (Pfleggericht Landau) im Landgericht Reisbach 1789, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 25 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberhöcking (Pfleggericht Landau) im Landgericht Reisbach und in den Pfleggerichten Dingolfing und Landau 1791, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 28 Einschichtige Untertanen im Landgericht Reisbach (nach 1783), Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 33

Konskriptionen der Untertanen des Landgerichts Regen und der im Landgericht gelegenen Hofmarken: Landgericht Regen 1752, fol. '1 Verzeichnis der Hofmarken, Edelsitze und einschichtigen Untertanen im Landgericht, fol. 62' Hofmarken Au und March 1752-1753, Inhaber: Freiherr von Donnersperg, fol. 76 Hofmark Kleinloitzenried 1752, Inhaber: Johann Philipp von Ziegler, fol. 90

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Friedberg: Sitz Oberumbach 1760, Inhaber: Augustinereremitenkloster in München, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 7 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Geeböck, fol. 15 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyhern (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 21 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergriesbach (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Maximilian Graf von Thurn und Taxis, fol. 34 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 38 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1773 Einschichtige Untertanen der Hofmark Odelzhausen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 56 Hofmark Dasing 1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra in Augsburg, fol. 58 Sitz Unterzell 1775, Inhaber: Stadt Friedberg, fol. 68 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 74 Hofmark Kissing 1777, Inhaber: Fromme Stiftung Augsburg (Studienfonds), fol. 78 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 107 Extraordinari-Abgangslibell 1777 Sitz Oberumbach 1777, fol. 115 Ordinari-Abgangslibell 1777 Hofmark Bachern 1777, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Hl. Kreuz in Augsburg, fol. 125 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 133 Einschichtige Untertanen der Hofmark Steinbach (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1778, (Inhaber: Freiherr von Dürsch), fol. 137 Hofmarken Rinnenthal und Harthausen 1778, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 140 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weikertshofen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Mandl von Deutenhofen, fol. 162 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 166

Konskription der Untertanen des Landgerichts Friedberg: Landgericht Friedberg fol. 1 Verzeichnis der Untertanen anderer Herrschaften, die im Landgericht Grundstücke oder Güter besitzen, fol. 155' Verzeichnis der im Landgericht gelegenen Friedberger Bürgern gehörigen Grundstücke, die nicht mehr beim Landgericht, sondern bei der Stadtkammer Friedberg versteuert werden, fol. 165' Verzeichnis der Hofmarken, Edelsitze und einschichtigen Untertanen im Landgericht Friedberg, fol. 168'

Konskription der Untertanen des Landgerichts Landsberg, Teil II: Verzeichnis der in Hofmarken gelegenen Grundstücke, die beim Landgericht versteuert werden, fol. 588' Gebiet Egling, fol. 596' Gebiet Moorenweis, fol. 784' Gebiet Peißenberg, fol. 942' Verzeichnis der Hofmarken, Edelsitze und einschichtigen Untertanen im Landgericht, fol. 962' Verzeichnis der im Landgericht gelegenen Untertanen anderer Herrschaften gehörigen Grundstücke, die nicht mehr beim Landgericht, sondern bei den jeweiligen Herrschaften versteuert werden, fol. 1009'

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Landsberg: Sitz Emmering 1773, Inhaber: Matthias Prändl, fol. 1 Hofmarken Raisting, St. Georgen und Brunnen mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Landsberg 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 5 Hofmark Hegnenberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Landsberg 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 40 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 105 Hofmark Weil 1775, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 107 Hofmark Pürgen 1775, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 123

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Dachau: Hofmark Schönbrunn 1773, Inhaber: Freiherr von Unertl, fol. 1 Hofmarken Weyhern und Egenhofen 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasing (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Dachau 1773 Inhaber: Graf von Berchem, fol. 37 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Freiherr von Ruffin, fol. 43 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 47 Hofmark Großinzemoos 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 61 Hofmark Odelzhausen 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 62 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 76 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Landgericht Dachau 1773-1777, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 80 Hofmarken Karpfhofen und Straßbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 84 Einschichtige Untertanen zu Mittersendling 1775, Inhaber: Freiherr von Packenreit, fol. 102 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rapperzell (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Dachau 1775, Inhaber: Friedrich Dominik Freiherr von Widnmann, fol. 106 Hofmark Vogach der kurfürstlichen Fundationsgüterverwaltung 1777, fol. 110 Kurfürstliche Hofmark Feldmoching 1777, fol. 119 Sitz Geiselbullach 1777, Inhaber: Freiherr von Pauli, fol. 144 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1777, Inhaber: Freiherr von Donnersperg, fol. 148 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 152
