Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Reisbach: Hofmarken Freinberg, Thannenmais und Buchbach (Landgericht Reisbach und Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, Majorat: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 1 Einschichtige Untertanen im Landgericht Reisbach 1789, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 23 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberhöcking (Pfleggericht Landau) im Landgericht Reisbach 1789, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 25 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberhöcking (Pfleggericht Landau) im Landgericht Reisbach und in den Pfleggerichten Dingolfing und Landau 1791, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 28 Einschichtige Untertanen im Landgericht Reisbach (nach 1783), Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 33
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 478
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 34 Bl., mit Begleitschreiben
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Reisbach (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Pfleggericht
- Date of creation
-
(nach 1783)-1791
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- (nach 1783)-1791
Other Objects (12)

Konskriptionen der Untertanen des Landgerichts Reisbach und der im Landgericht gelegenen Hofmarken: Landgericht Reisbach 1752, fol. '1 Verzeichnis der Hofmarken und einschichtigen Untertanen im Landgericht fol. 51' Verzeichnis der im Landgericht gelegenen, Reisbacher, Frontenhausener und Simbacher Bürgern gehörigen Grundstücke, die nicht mehr beim Landgericht, sondern bei den jeweiligen Marktkammern versteuert werden, fol. 54' Einschichtige Untertanen der Hofmark Schönau (Pfleggericht Eggenfelden) im Landgericht Reisbach 1753, Inhaber: Peter Josef Albrecht Riederer Freiherr von Paar, fol. 64 Hofmarken Freinberg und Thannemais (Landgericht Reisbach und Pfleggericht Dingolfing) 1752, Inhaber: Fideikommiss der Freiherren von Lerchenfeld Majorat: Ferdinand Karl Freiherr von Lerchenfeld, fol. 66

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Friedberg: Sitz Oberumbach 1760, Inhaber: Augustinereremitenkloster in München, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 7 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Geeböck, fol. 15 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyhern (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 21 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergriesbach (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Maximilian Graf von Thurn und Taxis, fol. 34 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 38 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1773 Einschichtige Untertanen der Hofmark Odelzhausen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 56 Hofmark Dasing 1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra in Augsburg, fol. 58 Sitz Unterzell 1775, Inhaber: Stadt Friedberg, fol. 68 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 74 Hofmark Kissing 1777, Inhaber: Fromme Stiftung Augsburg (Studienfonds), fol. 78 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 107 Extraordinari-Abgangslibell 1777 Sitz Oberumbach 1777, fol. 115 Ordinari-Abgangslibell 1777 Hofmark Bachern 1777, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Hl. Kreuz in Augsburg, fol. 125 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 133 Einschichtige Untertanen der Hofmark Steinbach (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1778, (Inhaber: Freiherr von Dürsch), fol. 137 Hofmarken Rinnenthal und Harthausen 1778, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 140 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weikertshofen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Mandl von Deutenhofen, fol. 162 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 166

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Dachau: Hofmark Schönbrunn 1773, Inhaber: Freiherr von Unertl, fol. 1 Hofmarken Weyhern und Egenhofen 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasing (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Dachau 1773 Inhaber: Graf von Berchem, fol. 37 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Freiherr von Ruffin, fol. 43 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 47 Hofmark Großinzemoos 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 61 Hofmark Odelzhausen 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 62 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 76 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Landgericht Dachau 1773-1777, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 80 Hofmarken Karpfhofen und Straßbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 84 Einschichtige Untertanen zu Mittersendling 1775, Inhaber: Freiherr von Packenreit, fol. 102 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rapperzell (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Dachau 1775, Inhaber: Friedrich Dominik Freiherr von Widnmann, fol. 106 Hofmark Vogach der kurfürstlichen Fundationsgüterverwaltung 1777, fol. 110 Kurfürstliche Hofmark Feldmoching 1777, fol. 119 Sitz Geiselbullach 1777, Inhaber: Freiherr von Pauli, fol. 144 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1777, Inhaber: Freiherr von Donnersperg, fol. 148 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 152

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Straubing: Hofmark Steinach 1760, Inhaber: Josef Graf von Hörwarth, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 10 Einschichtige Untertanen der Hofmark Saulburg (Pfleggericht Mitterfels) im Landgericht Straubing 1760, Inhaber: Josef Albert von Matern, fol. 20 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sattelpeilnstein (Pfleggericht Kötzting) im Landgericht Straubing 1760, Inhaber: Ernst Xaver Freiherr von Schuß, fol. 23 Einschichtige Untertanen des Sitzes Großköllnbach (Pfleggericht Leonsberg) im Landgericht Straubing 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 27 Sitz Rinkam 1761, Inhaber: Johann Andreas Unger, fol. 31 Hofmark Oberharthausen 1761, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 34 Hofmark Rain 1761-1773, Inhaber: Graf von Leublfing, fol. 45 Hofmark Schambach 1773, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 73 Hofmark Hornstorf oder Sossau 1777, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 84 Einschichtige Untertanen im Landgericht Straubing (nach 1783), Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 90

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Julbach: Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Hofmark Ritzing 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 10 Sitz Deindorf als einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 12 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 18 Hofmark Seibersdorf 1760, Inhaber: Freiherr von Offenhaim, fol. 21 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 29 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bogenhofen (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Wilhelm Adam Freiherr Huber von Mauern, fol. 33 Einschichtige Untertanen des Sitzes Forstern (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Stadt Braunau, fol. 37 Einschichtige Untertanen des Kommun-Sitzes Simbach im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Graf von Törring-Tengling, fol. 39 Kommun-Sitz Simbach 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Tengling, fol. 42 Einschichtige Untertanen der Hofmark Stern (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760-1788, Inhaber: Graf von Fränking, fol. 49 Ordinari-Abgangslibell 1760-1788, fol. 51' Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Julbach 1760-1788, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Ranshofen, fol. 53' Einschichtige Untertanen der Hofmark Loderham (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Julbach 1773, Inhaber: Freiherr von Cronegg, fol. 61 Einschichtige Untertanen des Sitzes Wimhub (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1768, Inhaber: Johann Karl Josef von Hackled, fol. 65

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Dachau: Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Freiherr von Zech, fol. 1 Hofmark Nannhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Ruffin, fol. 7 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Franz Xaver von Ruffin (doppelt), fol. 15 Hofmark Günzlhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Imhof, fol. 27 Kurfürstliche Hofmark Ober- und Untermenzing mit Pipping 1760, fol. 39 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 62 Hofmark Deutenhofen 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 66 Hofmark Spielberg 1760, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 80 Hofmark Moosach 1760, Inhaber: Gräfin von Horwarth, fol. 92 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sickenhausen (Pfleggericht Kranzberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Johann Peter Freiherr von Asch, fol. 104 Einschichtige Untertanen in den Landgerichten Dachau und Friedberg 1760, Inhaber: Johann Michael Graf von Hörwarth, fol. 110 Einschichtige Untertanen der Hofmark Reichertshausen (Pfleggericht Pfaffenhofen) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Max Freiherr von Weichs, fol. 116 Hofmark Aubing 1760-1765, Inhaber: Benediktinerkloster Ettal, fol. 125 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 155 Einschichtige Unterttanen der Hofmark Hilgertshausen (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Franziska Freifrau von Lösch, fol. 161 Einschichtige Untertanen des Sitzes Mittersendling im Landgericht Dachau und im Pfleggericht Starnberg 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Packenreit, fol. 167 Hofmark Arnbach 1760, Inhaber: Anton Johann Freiherr von Geeböck, fol. 171 Kurfürstlicher Sitz Udlding 1760, fol. 181 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grunertshofen (Landgericht Landsberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Felix Freiherr Füll von Windach, fol. 187 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 193 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 195 Hofmark Giebing 1760-1773, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 199 Hofmark Malching 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Bernried, fol. 203 Hofmark Weilbach 1760, Inhaber: Maria Michaelina Freifrau von Schurff Hofmark Sigmertshausen 1760, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin (doppelt), fol. 219 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kammerberg (Pfleggericht Kranzberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Ferdinand Klemens Freiherr Füll von Windach, fol. 235 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 245 Hofmarken Maisach, Einsbach, Rottbach, Wildenroth und Bruck 1760, Inhaner: Zisterzienserkloster Fürstenfeld, fol. 247 Einschichtige Untertanen zu Puchschlagen 1760, Inhaber: von Koppauer, fol. 310 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Unterbrennberg (Pfleggericht Mitterfels) im Landgericht Dachau 1761, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 314 Hofmark Pellheim 1761-1762, Inhaber: Maximilian Bernhard von Chlingensperg, fol. 318 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 332

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Schärding: Einschichtige Untertanen der Hofmark Riegerting (Pfleggericht Friedburg) im Landgericht Schärding 1760-1777, Inhaber: Hermann Freiherr von Lerchenfeld, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 6 Hofmark Suben 1760-1776, fol. 9, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Suben (mit Examinationsprotokoll), fol. 24 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 35 Hofmark Teufenbach mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Schärding 1760-1776, Inhaber: Johann Kilian Adam Freiherr von Neuburg (mit Examinationsprotokoll), fol. 38 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 51 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mattau und Mittich (Pfleggericht Griesbach) im Landgericht Schärding 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Schönprunn, fol. 54 Hofmark Maasbach 1760. Inhaber: Maria Josefa von Paumgarten, fol. 58 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 65 Hofmark Osternach 1760, Inhaber: Kollegiatstift Mattighofen, fol. 68 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 77 Einschichtige Untertanen der Hofmark Aspach (Landgericht Mauerkirchen) im Landgericht Schärding 1760, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 80 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 83 Einschichtige Untertanen des Sitzes Mundenham (Pfleggericht Braunau) im Landgericht Schärding 1760-(1773), Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 85 Hofmark Ort 1760-1776, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg (mit Examinationsprotokoll), fol. 91 Hofmark Reichersberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Schärding 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg, fol. 105 Einschichtige Untertanen der Hofmark Katzenberg (Landgericht Mauerkirchen) im Landgericht Schärding 1760, Inhaber: Gräfin von Tauffkirchen, fol. 167 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sunzing (Landgericht Mauerkirchen) im Landgericht Schärding 1768, Inhaber: Adam Ferdinand Freiherr von Lüzelburg, fol. 173 Hofmarken Kalling und Schwendt mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Schärding 1773-1776, Inhaber: Philipp Franz Freiherr von Risenfels (mit Examinationsprotokoll), fol. 177 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 223 Sitz Hackenbuch 1773-1776, Inhaber: Maria Katharina von Pflachern (mit Examinationsprotokoll), fol. 225 Sitz Rablern 1773, Inhaber: Marianna Freifrau von Azing, fol. 238 Hofmark Heitzing 1774-1776, Inhaber: Maria Theresia Gräfin von Fränking (mit Examinationsprotokoll), fol. 248 Hofmark Krämpelstein 1774-1776, Inhaber: Hochstift Passau, fol. 260 (mit Examinationsprotokoll) Ordinari-Abgangslibell 1774, fol. 272 Hofmark Pyrawang 1774-1776, fol. 277, Inhaber: Hochstift Passau (mit Examinationsprotokoll) Ordinari-Abgangslibell 1774, fol. 283 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mühlheim (Landgericht Mauerkirchen) im Landgericht Schärding 1775, Inhaber: Graf von Trotta, fol. 288

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Altmannstein: Hofmark Hagenhill 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 1 Hofmark Offendorf 1760, Inhaber: von Röß auf Offendorf, fol. 6 Hofmark Grashausen 1760, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 14 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Pechmann, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 25 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 27 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1785, Inhaber: Malteserkommende Randeck, fol. 29 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 31 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberdolling (Pfleggericht Vohburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 35 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1775, Inhaber: Jesuitenkolleg Ingolstadt, fol. 37 Hofmark Grashausen 1788, Inhaber: von Schacky auf Schönfeld, fol. 41 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sandersdorf (Pfleggericht Riedenburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 47 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Abensberg 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 49

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Rain: Einschichtige Untertanen der Hofmark Pertenau (Pfleggericht Schrobenhausen) im Landgericht Rain 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 1 Hofmark Schorn 1773, Inhaber: Freiherr von Brutscher, fol. 5 Sitz Walda 1773, Inhaber: Graf von Lerchenfeld, fol. 11 Hofmarken Bayerdilling und Feldheim 1775, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Niederschönenfeld, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 39 Hofmark Thierhaupten 1775, Inhaber: Benediktinerkloster Thierhaupten, fol. 42 Hofmark Riedheim mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Rain 1775, fol. 64 Einschichtige Untertanen im Landgericht Rain 1777, Inhaber: Milde Stiftungen der Stadt Rain, fol. 84 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 86 Hofmarken Bayerdilling und Feldheim 1777, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Niederschönenfeld, fol. 89 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 116 Einschichtige Untertanen im Landgericht Rain 1777, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 119 Hofmark Baar 1778, Inhaber: Adrain Freiherr von Lafabrique, fol. 127 Herrschaft Pöttmes, 4. Teil 1778, Inhaber: Adrian Freiherr von Lafabrique, fol. 173 Ordinari-Abgangslibell 1778, fol. 198 Herrschaft Pöttmes, 3 Teile 1779, Inhaber: Franz Freiherr von Gumppenberg, fol. 201 Ordinari-Abgangslibell 1779, fol. 248

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Neumarkt: Hofmark Harpolden 1769, fol. 1, Inhaber: Hofkastenamt Landshut Ordinari-Abgangslibell 1769, fol. 9 Einschichtige Untertanen des Sitzes Niederaich (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 11 Hofmark Hofgiebing 1773, Inhaber: Freiherr von Gobel, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 22 Sitz Sattlthambach 1773, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 24 Hofmark Egglkofen 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 28 Hofmark Schönberg und Sitz Kai 1773, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Köck, fol. 38 Einschichtige Untertanen des Sitzes Geratsfurt (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1788 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haunzenbergersöll (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 54 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 61 Hofmark Oberbergkirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 71 Hofmark Salmanskirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell, fol. 99 Sitz Vatersham 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 102 Ordinari-Abgangslibell 1788,. fol. 109 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 111 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 115 Hofmark Zangberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 117 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Landgericht Neumarkt 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 136
