Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Neumarkt: Hofmark Harpolden 1769, fol. 1, Inhaber: Hofkastenamt Landshut Ordinari-Abgangslibell 1769, fol. 9 Einschichtige Untertanen des Sitzes Niederaich (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 11 Hofmark Hofgiebing 1773, Inhaber: Freiherr von Gobel, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 22 Sitz Sattlthambach 1773, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 24 Hofmark Egglkofen 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 28 Hofmark Schönberg und Sitz Kai 1773, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Köck, fol. 38 Einschichtige Untertanen des Sitzes Geratsfurt (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1788 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haunzenbergersöll (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 54 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 61 Hofmark Oberbergkirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 71 Hofmark Salmanskirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell, fol. 99 Sitz Vatersham 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 102 Ordinari-Abgangslibell 1788,. fol. 109 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 111 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 115 Hofmark Zangberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 117 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Landgericht Neumarkt 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 136
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 448
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 139 Bl.
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Neumarkt (Stadt Neumarkt-St. Veit, LK Mühldorf a. Inn): Pfleggericht
- Date of creation
-
1769-1790
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1769-1790
Other Objects (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wolfratshausen: Hofmark Fraßhausen 1773, fol. 1 Hofmark Mörlbach und Bachhausen 1773, fol. 9 Hofmarken Harmating und Humbach 1773, fol. 17 Hofmark Dietramszell 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dietramszell, fol. 27 Hofmark Johanneskirchen 1773, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 38 Hofmark Otterloh und Lanzenhaar 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dietramszell, fol. 43 Hofmark Königsdorf 1773, Inhaber: Benediktinerkloster Benediktbeuern, fol. 49 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1773, Inhaber: Freiherr von Dürsch, fol. 61 Kurfürstliche Hofmark Berg am Laim 1774-1777, fol. 65 Kurfürstliche Schwaigen Harlaching, Harthausen und Geiselgasteig mit der Mahlmühle Harlaching 1775, fol. 81 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1775, Inhaber: Graf von Ruepp, fol. 87 Sitz Falkenau 1777, Inhaber: Anton von Kern, fol. 91 Sitz Neuberghausen 1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 100 Sitz Siebenbrunn 1777, Inhaber: Josef Anton Grainer, fol. 104 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1777, Inhaber: Johann Nepomuk Felix Graf von Zech, fol. 108 Sitz Maria Einsiedel 1777, Inhaber: Thiereck, fol. 114

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Biburg: Sitz Obergangkofen 1764, Inhaber: Freiherr von Muggenthal, fol. 1 Sitz Niederaich 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 3 Hofmark Geratspoint 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 7 Sitz Königsberg 1773, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 11 Sitz Tinsbach 1773, Inhaber: Freiherr von Leoprechting, fol. 13 Kommun-Hofmark Psallersöd 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf und Freiherr von Hackled, fol. 16 Sitz Herrnfelden 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 26 Hofmark Rothenwörth 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Biburg 1775, Inhaber: Freiherr von Poissl auf Loifling, fol. 38 Hofmark Seyboldsdorf, Vorderer Anteil 1777, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 42 Hofmark Lichtenhaag 1777, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 54 Hofmark Geratspoint 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 64 Hofmark Binabiburg 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 68 Extraordinari-Abgangslibell 1788, fol. 80 Sitz Geratsfurt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 82 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 90 Hofmark Haunzenbergersöll 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 106 Sitz Obergangkofen 1792, Inhaber: Freiherr von Muggenthal, fol. 108 Hofmark Wurmsham 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 114 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 126 Einschichtige Untertanen der Kommende Gangkofen im Pfleggericht Biburg 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 128 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schermau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Biburg 1791, Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 132 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wasentegernbach (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Biburg 1791, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 134

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kranzberg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasenbach (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mauerstetten (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 7 Hofmark Haindlfing 1773, Inhaber: Pellet, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schenkenau (Pfleggericht Pfaffenhofen) im Pfleggericht Kranzberg 1773-1781, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 19 Hofmark Massenhausen 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 23 (doppelt) bzw. fol. 57 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 55 Hofmark Aiterbach 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 82. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Moosburg ist in Band 437, fol. 125 enthalten! Hofmark Paunzhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 92 Hofmark Ottenburg 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 110 (doppelt), bzw. fol. 128 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 125 Hofmark Neustift 1773, Inhaber: Prämonstratenserstift Neustift, fol. 140 Hofmark Vötting mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1773, Inhaber: Benediktinerkloster Weihenstephan, fol. 150 Hofmarken Indersdorf, Pipinsried und Asbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 175 2/3 der Hofmark Weichs 1776-1793, Inhaber: Graf von Spreti, fol. 210 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Kranzberg 1776, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 230

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Weilheim: Hofmark Wieling 1773, Inhaber: Graf Basselet de La Rosée, fol. 1 Einschichtige Untertanen im Landgericht Weilheim 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 5 Hofmark Habach 1773, Inhaber: Kollegiatstift Habach, fol. 11 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pöcking (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Weilheim 1773, Inhaber: von Delling, fol. 33 Hofmark Pähl 1777, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 43 Hofmark Tutzing und Sitz Rößlberg 1777, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 53 Hofmark Hl. Berg (Andechs) mit den Hofmarken Mühlfeld, Stegen, Fischen und Kerschlach und dem Schloss Pähl 1777, Inhaber: Benediktinerkloster Andechs, fol. 81 Sitz Rieden 1791, Inhaber: Andrée, fol. 112

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Moosburg: Hofmark Mauern mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Moosburg 1772, fol. 1 Sitz Asch 1773, Inhaber: Freiherr von Asch, fol. 15 Hofmark Kleingundertshausen 1773, Inhaber: von Käppler, fol. 19 Hofmark Sandelzhausen 1773, Inhaber: von Käppler, fol. 23 Hofmark Hettenkirchen 1773, Inhaber: Maria Josefa Freifrau von Pfetten, fol. 41 Hofmark Dietersdorf mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Moosburg 1773, Inhaber: Johann Gottfried von Amoni, fol. 49 Hofmark Hörgertshausen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Moosburg 1773, Inhaber: Fideikommiß der Grafen von Seyboltstorff, Majorat: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol,. 56 Hofmark Hagsdorf 1773-1774, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 76 Hofmark Bruckberg 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 85 Hofmark Kirchdorf an der Abens mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Moosburg 1773, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 89 Herrschaft Au und Hofmarken Pfettrach und Hirnkirchen 1773, Inhaber: Johann Sigismund Graf von Preysing, fol. 97 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 121 Hofmark Aiterbach 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 125. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Kranzberg ist in Band 403, fol. 82 enthalten! Hofmark Leibersdorf 1773, Inhaber: von Käppler, fol. 137 Hofmark Wolfersdorf 1773, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lösch, fol. 153 Hofmark Notzenhausen 1775, Inhaber: kurfürstliche Güteradministration Ingolstadt, fol. 167 Hofmark Notzenhausen 1788, Inhaber: Malteserorden, fol. 173 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Moosburg 1791, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 177 (doppelt), bzw. fol. 179

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Landsberg: Sitz Emmering 1773, Inhaber: Matthias Prändl, fol. 1 Hofmarken Raisting, St. Georgen und Brunnen mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Landsberg 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 5 Hofmark Hegnenberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Landsberg 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 40 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 105 Hofmark Weil 1775, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 107 Hofmark Pürgen 1775, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 123

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kling: Hofmark Aham 1773, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 11 Einschichtige Untertanen der Hofmark Guttenburg (Pfleggericht Kraiburg) im Pfleggericht Kling 1773, Inhaber: Max Graf von Tauffkirchen, fol. 12 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 39 Hofmark Hartmannsberg 1773, Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 47 Einschichtige Vogtuntertanen der Hofmark Hartmannsberg im Pfleggericht Kling 1773, Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 59 Propstei und Hofmark Mittergars 1773, Inhaber: Erzstift Salzburg, fol. 71 Hofmark Penzing 1775, Inhaber: Graf von Arco, fol. 99 Einschichtige Untertanen des Sitzes Sattlthambach (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Kling 1775, fol. 105 Hofmarken Oberbrunn und Frabertsham 1775, Inhaber: Graf Basselet de La Rosée, fol. 109 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kling 1778, Inhaber: Graf von Arco, fol. 127 Hofmark Gstadt 1788, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 131 Hofmark Frauenchiemsee 1788, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 141 Hofmark Seebruck 1788, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. (doppelt), fol. 147 bzw. fol. 157 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Kling 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 167 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kirchthambach (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Kling 1790, Inhaber: Josef Graf Fugger, fol. 171 Sitz Perfall 1790, Inhaber: Maximilian Josef Freiherr von Perfall, fol. 173

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Erding: Hofmark Hubenstein 1773, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 1 Hofmark Siglfing 1773, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 25 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 37 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Erding 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 39 Sitz Buch am Buchrain 1773, fol. 43 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ergolding (Pfleggericht Rottenburg) im Pfeggericht Erding 1773, Inhaber: Gräfin von Hörwarth, fol. 49 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hörgertshausen (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Erding 1773, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 53 Hofmark Windten 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 57 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 64 Hofmark Hofham mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Erding 1773, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 67 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hagsdorf (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Erding 1773-1774, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 81 Hofmark Niederstraubing 1773, Inhaber: Dominikanerkloster in Landshut, fol. 86 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 92, Einschichtige Untertanen der Hofmark Wattersdorf (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Erding 1775, Inhaber: Graf von Tattenbach, fol. 96 Einschichtige Untertanen zu Langenpreising 1775, Inhaber: von Barth zu Harmating, fol. 98 Hofmark Pirka 1774-1775, Inhaber: Freiherr von Fraunhofen, fol. 101 Sitz Furtarn 1775, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 104 Sitz Itzling 1775, Inhaber: Freiherr von Unertl, fol. 108 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1775, Inhaber: Graf von Ruepp, fol. 112 Konskription 1775, fol. 116 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Erding 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 120 Hofmark Berg 1774-1777, fol. 122 Hofmark Buch am Erlbach 1774-1777, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 149 Hofmark Aufhausen 1777, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 163 Hofmark Altenfraunberg 1777, Inhaber: Freiherr von Fraunberg, fol. 173 Hofmark Riding 1777, Inhaber: Freiherr von Fraunberg, fol. 184 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Erding 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 193 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 195 Hofmark Heidenkam 1791, Inhaber: Kollegiatstift St. Martin und Kastulus in Landshut, fol. 199 Ordinari-Abgangslibell 1791, fol. 202 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1791, Inhaber: Maria Josefa Freifrau von Pfetten, fol. 209

Hofanlagsbücher Hofmarken im Pfleggericht Mitterfels: Hofmark Au 1773, Inhaber: Zacharias Voith von Voithenberg, fol. 1 Hofmark Haggn mit dem Sitz Höllgrub 1773, Inhaber: Josef Leopold Freiherr von Asch, fol. 9 Herrschaft Oberbrennberg 1773-1787, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 51 Herrschaft Unterbrennberg 1773-1787, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 90 Sitz Neudau 1775, Inhaber: Gotteshaus Kößnach, fol. 92 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haidenburg (Pfleggericht Vilshofen) zu Geraszell im Pfleggericht Mitterfels 1775, Inhaber: Gräfin von Tauffkirchen, fol. 94 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 97 Sitz Machtenhof 1777, Inhaber: Johann Georg Fürst, fol. 99 Hofmarken Windberg, Hofdorf, Irensfelden, Perasdorf, Englmar und NIederhartzeitldorn 1777-1792, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 104 Sitz Altenhof 1789, Inhaber: Pornschlögl, fol. 126 Sitz Sicklasberg 1789, Inhaber: Johann Nikolaus Freiherr von Pienzenau, fol. 128 Sitz Gittensdorf 1789, Inhaber: Kollegiatstift St. Jakob und Tiburtius in Straubing, fol. 130 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Mitterfels 1791, Inhaber: Markt Bogen, fol. 132 Sitz Machtenhof 1791, Inhaber: Johann Georg Fürst, fol. 134 Hofmarken Windberg, Hofdorf, Irensfelden, Perasdorf, Englmar und Niederhartzeitldorn 1792, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 136

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Dachau: Hofmark Schönbrunn 1773, Inhaber: Freiherr von Unertl, fol. 1 Hofmarken Weyhern und Egenhofen 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasing (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Dachau 1773 Inhaber: Graf von Berchem, fol. 37 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Freiherr von Ruffin, fol. 43 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Dachau 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 47 Hofmark Großinzemoos 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 61 Hofmark Odelzhausen 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 62 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 76 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Landgericht Dachau 1773-1777, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 80 Hofmarken Karpfhofen und Straßbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 84 Einschichtige Untertanen zu Mittersendling 1775, Inhaber: Freiherr von Packenreit, fol. 102 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rapperzell (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Dachau 1775, Inhaber: Friedrich Dominik Freiherr von Widnmann, fol. 106 Hofmark Vogach der kurfürstlichen Fundationsgüterverwaltung 1777, fol. 110 Kurfürstliche Hofmark Feldmoching 1777, fol. 119 Sitz Geiselbullach 1777, Inhaber: Freiherr von Pauli, fol. 144 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1777, Inhaber: Freiherr von Donnersperg, fol. 148 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 152

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kirchberg: Hofmark Zaitzkofen 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 2 (doppelt) bzw. fol. 16 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 6 Hofmark Unkofen 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 20 Hofmarken Greilsberg und Neuhofen 1760-1787, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld Majorat: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 30 Sitz Sallach 1760, Inhaber: Franz Maximilian Josef Freiherr von Wolfswiesen, fol. 50 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 58 Hofmarken Bayerbach und Langenhettenbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 60 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 74 Einschichtige Untertanen der Kommun-Hofmark Stallwang (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 76 Hofmark Gingkofen 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 80 (doppelt) bzw. fol. 84 Hofmark Hainsbach 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg (doppelt), fol. 88 bzw. fol. 96 Hofmark Neufahrn 1760, Inhaber: Graf von Törring-Seefeld, fol. 104 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 118' Hofmark Laberweinting 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 120 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 129' Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 132 Hofmark Habelsbach 1760, fol. 136 Hofmark Inkofen 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Mallersdorf, fol. 142 Hofmark Mallersdorf 1760, Inhaber: Bendiktinerkloster Mallersdorf, fol. 146 Hofmark Jellenkofen 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 160 Hofmark Kläham 1760, Inhaber: Johann Rudolf Kray von Kläham, fol. 166 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 172 Hofmark Feuchten 1760, Inhaber: Josef Ernst Dalhofer, fol. 174 Hofmark Unterdörnbach 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 177 Hofmark Eberstall 1760-1764, Inhaber: Franz Anton von Spitzel (doppelt), fol. 179 bzw. fol. 192 Hofmark Hohenthann 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Deuring, Majorat: Ignaz Freiherr von Deuring, fol. 204 Sitz Ettenkofen 1773-1775, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos (mit Examinationsprotokoll), fol. 210 Hofmark Oberellenbach 1773, Inhaber: Graf von Lerchenfeld, fol. 216 Hofmark Zaitzkofen 1773, Inhaber: Theodor Graf von Königsfeld, fol. 224 Hofmark Obertraubach 1773, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 228 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rohr (Pfleggericht Abensberg) im Pfleggericht Kirchberg 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rohr Hofmark Mausham 1773, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 244 Hofmark Rahstorf 1773, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 250 Hofmark Andermannsdorf 1773, fol. 256 Hofmark Pram und Nißlpram 1775, Inhaber: Graf von Arco, fol. 267 Hofmark Oberdeggenbach 1777, Inhaber: Benediktinerkloster Oberalteich, fol. 269 Pflegsverwaltung Eitting 1777, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 273 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederaichbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Kirchberg 1788, Inhaber: Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 281 Pflegsverwaltung Eitting 1790, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 287 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1791, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 296
