Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher Hofmarken im Pfleggericht Mitterfels: Hofmark Au 1773, Inhaber: Zacharias Voith von Voithenberg, fol. 1 Hofmark Haggn mit dem Sitz Höllgrub 1773, Inhaber: Josef Leopold Freiherr von Asch, fol. 9 Herrschaft Oberbrennberg 1773-1787, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 51 Herrschaft Unterbrennberg 1773-1787, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 90 Sitz Neudau 1775, Inhaber: Gotteshaus Kößnach, fol. 92 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haidenburg (Pfleggericht Vilshofen) zu Geraszell im Pfleggericht Mitterfels 1775, Inhaber: Gräfin von Tauffkirchen, fol. 94 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 97 Sitz Machtenhof 1777, Inhaber: Johann Georg Fürst, fol. 99 Hofmarken Windberg, Hofdorf, Irensfelden, Perasdorf, Englmar und NIederhartzeitldorn 1777-1792, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 104 Sitz Altenhof 1789, Inhaber: Pornschlögl, fol. 126 Sitz Sicklasberg 1789, Inhaber: Johann Nikolaus Freiherr von Pienzenau, fol. 128 Sitz Gittensdorf 1789, Inhaber: Kollegiatstift St. Jakob und Tiburtius in Straubing, fol. 130 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Mitterfels 1791, Inhaber: Markt Bogen, fol. 132 Sitz Machtenhof 1791, Inhaber: Johann Georg Fürst, fol. 134 Hofmarken Windberg, Hofdorf, Irensfelden, Perasdorf, Englmar und Niederhartzeitldorn 1792, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 136
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 431
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 157 Bl., mit Begleitschreiben
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexbegriff Ort
-
Mitterfels (Markt Mitterfels, LK Straubing-Bogen): Pfleggericht
- Laufzeit
-
1773-1792
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1773-1792
Ähnliche Objekte (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Neumarkt: Hofmark Harpolden 1769, fol. 1, Inhaber: Hofkastenamt Landshut Ordinari-Abgangslibell 1769, fol. 9 Einschichtige Untertanen des Sitzes Niederaich (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 11 Hofmark Hofgiebing 1773, Inhaber: Freiherr von Gobel, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 22 Sitz Sattlthambach 1773, Inhaber: Freiherr von Vieregg, fol. 24 Hofmark Egglkofen 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 28 Hofmark Schönberg und Sitz Kai 1773, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Köck, fol. 38 Einschichtige Untertanen des Sitzes Geratsfurt (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1788 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haunzenbergersöll (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 54 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 61 Hofmark Oberbergkirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 71 Hofmark Salmanskirchen 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell, fol. 99 Sitz Vatersham 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 102 Ordinari-Abgangslibell 1788,. fol. 109 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 111 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 115 Hofmark Zangberg mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Neumarkt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 117 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Landgericht Neumarkt 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 136

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Landsberg: Hofmark Schmiechen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 50 Hofmark Türkenfeld 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Hofmark Windach und Eresing 1760, Inhaber: Felix Christian Freiherr Füll von Windach, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 142 Hofmark Rottenbuch 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rottenbuch, fol. 146 Hofmark Dünzelbach 1761, Inhaber: Klemens Graf von Törring-Seefeld, fol. 173 Ordinari-Abgangslibell 1761 Hofmark Wessobrunn 1761-1773, Inhaber: Benediktinerkloster Wessobrunn, fol. 200

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Rain: Einschichtige Untertanen der Hofmark Pertenau (Pfleggericht Schrobenhausen) im Landgericht Rain 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 1 Hofmark Schorn 1773, Inhaber: Freiherr von Brutscher, fol. 5 Sitz Walda 1773, Inhaber: Graf von Lerchenfeld, fol. 11 Hofmarken Bayerdilling und Feldheim 1775, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Niederschönenfeld, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 39 Hofmark Thierhaupten 1775, Inhaber: Benediktinerkloster Thierhaupten, fol. 42 Hofmark Riedheim mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Rain 1775, fol. 64 Einschichtige Untertanen im Landgericht Rain 1777, Inhaber: Milde Stiftungen der Stadt Rain, fol. 84 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 86 Hofmarken Bayerdilling und Feldheim 1777, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Niederschönenfeld, fol. 89 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 116 Einschichtige Untertanen im Landgericht Rain 1777, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 119 Hofmark Baar 1778, Inhaber: Adrain Freiherr von Lafabrique, fol. 127 Herrschaft Pöttmes, 4. Teil 1778, Inhaber: Adrian Freiherr von Lafabrique, fol. 173 Ordinari-Abgangslibell 1778, fol. 198 Herrschaft Pöttmes, 3 Teile 1779, Inhaber: Franz Freiherr von Gumppenberg, fol. 201 Ordinari-Abgangslibell 1779, fol. 248

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Leonsberg: Hofmark Leiblfing 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 7 Sitz Großköllnbach 1760, Inhaber: Johann Georg Freiherr von Stingelheim, fol. 9 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tunzenberg (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Leonsberg 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 13 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 15 Sitz Großköllnbach 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 19 Kurfürstliche Hofmark Hailing 1773, fol. 23 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Leonsberg 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 35 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Leonsberg 1783, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 39

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kranzberg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasenbach (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mauerstetten (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 7 Hofmark Haindlfing 1773, Inhaber: Pellet, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schenkenau (Pfleggericht Pfaffenhofen) im Pfleggericht Kranzberg 1773-1781, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 19 Hofmark Massenhausen 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 23 (doppelt) bzw. fol. 57 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 55 Hofmark Aiterbach 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 82. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Moosburg ist in Band 437, fol. 125 enthalten! Hofmark Paunzhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 92 Hofmark Ottenburg 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 110 (doppelt), bzw. fol. 128 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 125 Hofmark Neustift 1773, Inhaber: Prämonstratenserstift Neustift, fol. 140 Hofmark Vötting mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1773, Inhaber: Benediktinerkloster Weihenstephan, fol. 150 Hofmarken Indersdorf, Pipinsried und Asbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 175 2/3 der Hofmark Weichs 1776-1793, Inhaber: Graf von Spreti, fol. 210 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Kranzberg 1776, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 230

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Viechtach: Hofmark Gotteszell 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Gotteszell, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 9 Hofmark Drachselsried 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 21 Hofmark Wettzell 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 23 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1760, Inhaber: Heilig-Geist-Spital Viechtach, fol. 35 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 44 Hofmark Krailling 1760, Inhaber: Maria Josefa Freifrau von Schönprunn, fol. 46 Hofmark Arnbruck 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 52 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 63 Hofmark Thalersdorf 1760, Inhaber: Christoph Adam Freiherrvon Gleissenthall, fol. 66 Hofmark Kollnburg 1760, Inhaber: Friedrich Karl Freiherr Karg von Bebenburg, fol. 72 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 80 Hofmark Neunußberg 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Gumppenberg, fol. 82 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 87 Kurfürstliche Hofmark Bodenmais 1761, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 118 Einschichtige Untertanen der Hofmark Lichteneck (Pfleggericht Kötzting) im Pfleggericht Viechtach 1761(-1767), Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 123 Einschichtige Untertanen der Hofmark Au (Pfleggericht Regen) im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: von Hafenbrädl, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: Aloys von Hafenbrädl, fol. 138

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Biburg: Sitz Obergangkofen 1764, Inhaber: Freiherr von Muggenthal, fol. 1 Sitz Niederaich 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 3 Hofmark Geratspoint 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 7 Sitz Königsberg 1773, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 11 Sitz Tinsbach 1773, Inhaber: Freiherr von Leoprechting, fol. 13 Kommun-Hofmark Psallersöd 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf und Freiherr von Hackled, fol. 16 Sitz Herrnfelden 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 26 Hofmark Rothenwörth 1773, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Biburg 1775, Inhaber: Freiherr von Poissl auf Loifling, fol. 38 Hofmark Seyboldsdorf, Vorderer Anteil 1777, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 42 Hofmark Lichtenhaag 1777, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 54 Hofmark Geratspoint 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 64 Hofmark Binabiburg 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 68 Extraordinari-Abgangslibell 1788, fol. 80 Sitz Geratsfurt 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 82 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 90 Hofmark Haunzenbergersöll 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 106 Sitz Obergangkofen 1792, Inhaber: Freiherr von Muggenthal, fol. 108 Hofmark Wurmsham 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 114 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 126 Einschichtige Untertanen der Kommende Gangkofen im Pfleggericht Biburg 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 128 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schermau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Biburg 1791, Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 132 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wasentegernbach (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Biburg 1791, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 134

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Friedberg: Sitz Oberumbach 1760, Inhaber: Augustinereremitenkloster in München, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 7 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1760, Inhaber: Freiherr von Geeböck, fol. 15 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyhern (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin, fol. 21 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergriesbach (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Maximilian Graf von Thurn und Taxis, fol. 34 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 38 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hegnenberg (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Georg Ignaz Peter Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1773 Einschichtige Untertanen der Hofmark Odelzhausen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1773, Inhaber: Graf von Minucci, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 56 Hofmark Dasing 1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra in Augsburg, fol. 58 Sitz Unterzell 1775, Inhaber: Stadt Friedberg, fol. 68 Ordinari-Abgangslibell 1775, fol. 74 Hofmark Kissing 1777, Inhaber: Fromme Stiftung Augsburg (Studienfonds), fol. 78 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 107 Extraordinari-Abgangslibell 1777 Sitz Oberumbach 1777, fol. 115 Ordinari-Abgangslibell 1777 Hofmark Bachern 1777, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Hl. Kreuz in Augsburg, fol. 125 Ordinari-Abgangslibell 1777, fol. 133 Einschichtige Untertanen der Hofmark Steinbach (Landgericht Landsberg) im Landgericht Friedberg 1778, (Inhaber: Freiherr von Dürsch), fol. 137 Hofmarken Rinnenthal und Harthausen 1778, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 140 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weikertshofen (Landgericht Dachau) im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Mandl von Deutenhofen, fol. 162 Einschichtige Untertanen im Landgericht Friedberg 1780, Inhaber: Freiherr von Deuring, fol. 166
