- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JHoffmann Verlag AB 3.27
- Weitere Nummer(n)
-
7029 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 337 mm (Blatt)
Breite: 231 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I. MAV-RITIVS NASSAVIAE & C. COMES, BRASIIAE PRAEFECTVS.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
Helm
Nassau
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hoffmann, Johann (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1655-1698
Ähnliche Objekte (12)
![Andächtiger und Christ-gläubiger Seelen Von der Welt gesondertes und Gott-geheiligtes Bet-Buß-Beicht- und Speise-Kämmerlein : Darinnen Christliche Gebet und Andachten zur täglichen Buß-ubung, und bey der Heiligen Communion zu gebrauchen ; Aus Heiliger und Gottseliger Männer Schriften zusam[m]en getragen ... ; Samt einem Anhang und Zugabe etlicher Geistreicher Jesus-Lieder](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/711e6564-a50f-4b6b-ad61-c9903ffa2d20/full/!306,450/0/default.jpg)