Bestand

C Rep. 613 VVB UNIMAK (Bestand)

Vorwort: C Rep. 613 VVB Unimak


1. Institutionengeschichte

Die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Unimak wurde Ende der 1950er Jahre ins Leben gerufen. Ihr waren angeschlossen die volkseigenen Betriebe des pyrotechnischen Gewerbes, wie der VEB Pyrotechnik Silberhütte, und der Munitionsherstellung. Außerdem zählte mit dem 1955 gegründeten VEB Geräte- und Werkzeugbau Wiesa (GWB) einer der wenigen Hersteller von Handfeuerwaffen in der DDR zu den unterstellten Betrieben.
Die VVB Unimak wurde bereits 1961 wieder aufgelöst.

2. Bestandsgeschichte

Die Unterlagen des VVB Unimak wurden zunächst im Stadtarchiv Berlin verwahrt, das 1991 mit dem West-Berliner Landesarchiv zum Landesarchiv Berlin fusionierte.

Eine archivarische Verzeichnung auf Karteikarte wurde Oktober 2002 mit Augias 7.2 erfasst. In diesem Zusammenhang erfolgte auch die technische Bearbeitung der Unterlagen nach konservatorischen Gesichtspunkten.

Insgesamt umfasst der Bestand C Rep. 613 VVB Unimak nunmehr drei AE (0,15 lfm). Seine Laufzeit bildet das Jahr 1961.

Der Bestand des VVB Unimak ist wie folgt zu zitieren:

Landesarchiv Berlin, C Rep. 613, Nr. ...


Berlin, im Mai 2004 Michael Klein (Vorwort)

Reference number of holding
C Rep. 613

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.2 VVB, Kombinate und Wirtschaftsleitende Einrichtungen

Date of creation of holding
1961 - 1961

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1961 - 1961

Other Objects (12)