Artikel

Gehen als situierte Praktik: “Gemeinsam gehen” und “hinter jemandem herlaufen”

Der Aufsatz ist ein empirischer und theoretischer Beitrag zur Weiterentwicklung einer multimodalen, interaktionsanalytischen Methodologie. Auf der Grundlage eines minimalen Kontrasts wird im Detail analysiert, wie zwei Konfirmandinnen und zwei Konfirmanden ihren jeweils gleichzeitigen "Kerzengang" in der Vor-phase eines Gottesdienstes realisieren. Während die Konfirmandinnen ihren Gang in den Altarraum, das Anzünden ihrer Kerzen und den Rückweg zur Bank als "gemeinsam gehen" koordinieren, realisieren die beiden Konfirmanden ihren Gang als "hinter jemandem herlaufen". Die Analyse wird theoretisch gerahmt durch das Konzept "Gehen als situierte Praktik", das im Anschluss weiter geschärft wird.

Gehen als situierte Praktik: “Gemeinsam gehen” und “hinter jemandem herlaufen”

Urheber*in: Schmitt, Reinhold

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Multimodalität
Interaktionsanalyse
Gottesdienst
Kirchenraum
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmitt, Reinhold
Event
Veröffentlichung
(when)
2015-03-31

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-35987
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schmitt, Reinhold

Time of origin

  • 2015-03-31

Other Objects (12)