- Alternative title
-
Blumenstück (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
2865
- Other number(s)
-
2865 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 482 x 345 mm
- Material/Technique
-
Deck- und Aquarellfarbe, teilweise mit Pinsel in gelb lasierendem Gummi (arabicum?) übergangen, über Spuren von schwarzem Stift, teilweise gegriffelt, auf geripptem Büttenpapier; allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit dem Pinsel in Braun): W: Hendriks, Fecit.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): Wyb Hendricks / 1780 // 17'' 10''' - 12'' 10''' Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Blumen in einer Vase
Iconclass-Notation: Schnittblumen; Blumenstrauß (VIOLA TRICOLOR)
Iconclass-Notation: Schnittblumen; Blumenstrauß (NARCISSUS PSEUDONARCISSUS)
Iconclass-Notation: Schnittblumen; Blumenstrauß (TULIP)
Iconclass-Notation: Insekten (SMALL TORTOISESHELL)
Iconclass-Notation: Singvögel (+ Nest, Höhle, Bau eines Tieres)
Stillleben (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Amsterdam
- (when)
-
1780?
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1780?