- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
1386
- Other number(s)
-
1386 (Objektnummer)
- Measurements
-
210,8 x 153,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts: Victor Müller. München
- Related object and literature
-
ist Design: Ophelia
ist Design: Die Beine der Ophelia unter einem Gewand
ist Design: Die Beine der Ophelia
ist Design: Ophelia
ist Design: Linker Arm der Ophelia
ist Design: Weiblicher Akt, den linken Arm waagerecht aufgelegt
ist Design: Ophelia als Halbakt
ist Design: Ophelia als Halbakt
ist Design: Ophelia
ist Design: Die Beine der Ophelia
ist Design: Die Beine und Schuhe der Ophelia
- Classification
-
Realismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Ophelia
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur (+anlehnen)
Iconclass-Notation: seitwärts ausgestreckter Arm - AA - beide Arme oder Hände
Iconclass-Notation: Bäume: Weide
Iconclass-Notation: Bach
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Kranz, Girlande
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter: Schilf
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Ophelia (Motiv)
Frau (Motiv)
Baum (Motiv)
Frau (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Ärmel (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Blattkranz (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Weidenbaum (Bildelement)
Moos (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Grashalm (Bildelement)
Sumpfschwertlilie (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Bach (Bildelement)
Seerose (Bildelement)
Hahnenfuß (Bildelement)
Gänseblümchen (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Petunie (Bildelement)
Blumenstrauß (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Spitze (Bildelement)
Goldkette (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Tragödie (Assoziation)
Theatralik (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Reinheit (Assoziation)
Nymphe (Assoziation)
Wald (Assoziation)
See (Assoziation)
Geliebte (Assoziation)
Vision (Assoziation)
unheimlich (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1869
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1905
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- ca. 1869