Lithografie

Justus Olshausen

Porträt des Orientalisten Justus Olshausen (* 9. Mai 1800, Hohenfelde - † 28. Dezember 1882, Berlin), Lithografie. Die Abbildung zeigt ihn im Profil als Studenten mit Kappe und Brille. Ab 1823 war Olshausen außerordentlicher Professor der Orientalischen Sprachen in Kiel. Ab 1830 ordentlicher Professor und seit 1848 auch Kurator der Universität. 1848/49 Vizepräsident der schleswig-holsteinischen Landesversammlung, 4. Juni 1852 mit 7 Kollegen entlassen. Ab 1853 Prof. und Oberbibliothekar in Königsberg. Ab 1858-1873 Geheimer Regierungsrat im Kultusministerium in Berlin.

Urheber*in: Aubel, Karl Christian / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2022-19-3
Maße
Blattmaß: Höhe: 30,5 cm; Breite: 23,5 cm Bildmaß: Höhe: 14,5 cm; Breite: 12 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u.M. Was: J. Olshausen.
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Aubel del.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Student
Ikonographie: Augengläser, Brille
Ikonographie: Kappe
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1820

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • um 1820

Ähnliche Objekte (12)