Archivale

Dienst-, Besoldungs- und Pensionsansprüche: 3. Ansprüche von solchen Personen oder deren Angehörigen, welche während der Regierungszeit König Friedrichs entweder entlassen oder sonst in Dienst- und Besoldungsverhältnissen benachteiligt worden sind

Darin: Entschädigungsgesuche des Kammerrats und gewesenen Gestütskassierers Schleich, 1816, der ehemaligen landschaftlichen Offiziale, 1817, des ehemaligen Landvogteisteuerrats Harpprecht, 1806, 1817, des vormaligen Posthalters Gmelin aus Sulz (Lkr. Rottweil), 1817, des Schlosshauptmanns von Zeppelin in Mergentheim (Main-Tauber-Kreis), 1811, 1812, 1817

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 31 Bü 430
Alt-/Vorsignatur
189a
202

Umfang
1 Bü (Unterfasz. nach Personen geordnet)

Kontext
Geheimer Rat I >> 4. Allgemeine Ämterorganisation und Staatsbeamte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 31 Geheimer Rat I

Indexbegriff Person
Gmelin, Posthalter
Schleich, Friedrich Ludwig; Kammerrat und Gestütskassier
Württemberg, Friedrich I.; König, 1754-1816
Zeppelin, von; Schlosshauptmann in Mergentheim
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB
Sulz am Neckar RW

Laufzeit
1811-1823

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1811-1823

Ähnliche Objekte (12)