Archivale

Pachtstreitigkeiten

Enthält: Der Kläger Johann Hamecher beschuldigt Michael Hamecher, bei der Neuregelung der Pachtverhältnisse für die Streithagenschen Güter ihn aus seiner Pacht verdrängt und ihn um den Pachtertrag aus den Verbesserungen und für den Hafer gebracht zu haben (’geraubt’). Er fordert eine Entschädigung von 52 Rtlr 18 Albus. Als Beweisstück legt er eine Pachtrechnung vor. Alle Aufforderungen des Drossarts H.D. von der Vorst, sich zu vergleichen, sind vergeblich. Am 30. Mai 1684 weist er das Gericht an, den Prozess, wenn keine Einigung erzielt werden könne, zu beenden (’ohne weiterung schließlich zu verfahren’). Der Streit zwischen den beiden Hamechers ist Teil eines größeren Verfahrens, das der Kanoniker an St. Severin in Köln, Streithagen, und andere Verpächter am Kerpener Gericht führen.

Archivaliensignatur
Ge, 420
Bemerkungen
15.12.1683-30.5.1684

Kontext
Gericht >> 1.4 Pachtstreitigkeiten
Bestand
Gericht

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)