Zeichnung

Illustration zu Friedrich Schillers Ballade "Der Ring des Polykrates"

Der Fund des Ringes durch den Koch: Nachdem Amasis Polykrates geraten hat, seinen größten Schatz selbst ins Meer zu werfen, um nicht sein Schicksal bei den Göttern durch allzu großes Glück herauszufordern, wirft dieser seinen Lieblingsring ins Meer. Der Koch findet ihn in dem großen Fisch wieder, der im Vordergrund auf dem Tisch liegt. Der Koch, zwei Gestalten (Amasis und Polykrates) sowie ein Kind sind in Staunen versetzt.
Provenienz: Erworben 1971 bei Gerda Bassenge, Berlin.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-14784
Measurements
Blatt: 68 x 109 mm
Material/Technique
Bleistift und Pinsel in Braun auf glattem Velinpapier
Inscription/Labeling
Verso bez. u. mittig: "R. Nr. 280" (Bleistift)

Related object and literature

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Historie
Ballade
Literarische Darstellung
Subject (who)
Amasis (570-529 v. Chr.)
Polykrates (540-522 v. Chr.)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)