Druckgraphik

Ein Liebespaar an einem reich gedeckten Tisch in einer Laube, Engel, Gottvater, Tod und Teufel beobachten.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. C: 148.15
Maße
Höhe: 98 mm (Platte)
Breite: 129 mm
Höhe: 173 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Peccat homo cernit [...] dräwt der Todt. 39

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bank
Christus (Weltenrichter)
Engel
Notenblatt
Laute
Liebespaar
Messer
Teufel
Krug
Tisch
Tod (Personifikation)
Laube
Gartenanlage
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1626-1651

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1626-1651

Ähnliche Objekte (12)