Archivalie

Inhalt/Enthält: Hptm. W[ilhelm] Langheld in Abbat ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Hptm. W[ilhelm] Langheld in Abbat ist bereit, Objekte aus seiner Sammlung an das MV zu verkaufen oder aber für die sich kommissarisch noch in seinem Besitz befindliche Summe vor Ort weiter zu sammeln. Dies sei jedoch schwierig, da die Bevölkerung geflüchtet ist und jeglichen Besitz mitgenommen haben.- Kostenabrechnung.- Antwort Luschans, daß er gerne Objekte erwerben würde, aber doch auf Schenkung hofft, so daß das Geld für weitere Ankäufe eingesetzt werden kann.- Verzeichnis der Objekte, die das MV besonders gerne von Langheld erwerben würde. Briefe: 2

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 548/1904

Related object and literature
Akte: I/MV 0730, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 2/1904; EndeVNr: E 696/1904; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 266, dem Naturkundemuseum, Bl. 44, 254, 266, dem Dt. Kolonialmuseum, Bl. 165, und dem Zeughaus, Berlin, (1904), Bl. 156.- Abgabe und Tausch von Doubletten mit den Museen für Völkerkunde, Lübeck, Bl. 83, 123 ff., und Stuttgart, (1904), Bl. 225 f., 238, 247.- Zusammenarbeit mit dem Museumsverein, Essen, (1904), Bl. 271.- Zusammenarbeit mit den Gouverneuren von DOA, (1903), Bl. 23, und Togo, (1904), Bl. 248.- Zusammenarbeit mit einem Missionar, (1904), Bl. 110 ff., und den Weißen Vätern, (1903), Bl. 80 ff., 272 ff.- Hutter: "Kostenanschlag No. I eine wissenschaftliche (ethnographische) Forschungsreise im westlichen Sudan ...", Bl. 47 ff., "Kostenanschlag No. II ...", (1903), Bl. 55 f.- Krieger: Bericht aus Moschi, (1903), Bl. 71.- von Luschan: Bemerkung zum provisorischen Magazin in Dahlem, Bl. 79, Befürwortung des Roten Adlerordens für Kandt, Bl. 91, Bedeutung der Ethnographie in Zusammenhang mit dem Krieg in DSW, (1904), Bl. 138.- van Eyndhoven: "Untersuchung von 2 Proben Asphalt aus Aegypten.", (1904), Bl. 88 f.- Rehse: "Eheschliessung." bei den Muziba, (1904), Bl. 93 f.- Ruamugara: "Geschichte von Kiziba.", (1904), Abschr., Bl. 94 f.- Gruner: Bericht über die Folgen der Umwandlung von Misahöhe in ein Beziksamt, Bl. 97, "Beschreibung des erbeuteten Fetisch-Vogels in Tzugbedye - davango ...", (1904), Bl. 99.- AA: Verfügung zum Abrechnungsmodus zwischen dem MV und dem Gouvernement von DOA, (1904), Bl. 100.- von Pückler: Verwendung von Haussa-Lanzen, (1904), Abschr., Bl. 106.- Frobenius: "Entwurf einer Reise in das nördliche Deutsch-Südwestafrika (Grenzgebiet zwischen den englischen und portugiesischen Besitzungen).", (1904), Bl. 139 ff.- von Stefenelli: Bericht über Yu-Yu-Bräuche, (1904), Bl. 167 ff.- Langheld: wegen des Krieges keine Sammelmöglichkeit, (1904), Bl. 171.- von Stein: "Katalog der ethnographischen Sammlungen aus den Jahren 1899-1904.", (1904), Bl. 195 ff.- Ankermann: "Bericht über die Besichtigung der Sammlung des Frhr. v. Stein in Darmstadt.", (1904), Bl. 215.- Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen für die Slg. von Stein, (1904), Bl. 224.- Schmidt: "Liste über die Photographieen aus dem Atakpame Bezirk Togo.", (1904), Bl. 288 f.- Mischlich: Bericht über Fetisch-Hüte, (1904), Bl. 291., 1899, 1900, 1903, 1904,

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Absendeort: Abbat (Keaka) (Kamerun)
(when)
1904.03.10.
Event
Aktivität
(who)
Wilhelm Langheld (23.5.1867 - 1917, Absender)
Event
Aktivität
(who)
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Wilhelm Langheld (23.5.1867 - 1917, Absender)
  • Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)

Time of origin

  • 1904.03.10.

Other Objects (12)