Baudenkmal

Offenbach, Austraße 6

Wilhelm Herber war der Architekt des 1901 erbauten Gebäudes. Der dreigeschossige, verputzte Bau ist mit Werksteinen im neogotischen Stil ausgestattet. Die ursprüngliche Entwurfszeichnung zeigt eine reichere Ausstattung mit Schmuckelementen als der heutige Bau. Es ist unklar, ob er bereits vereinfacht errichtet wurde oder erst nach Kriegsbeschädigung und Umbauten sein heutiges Aussehen erhielt. Deutliche Dreiteilung der Fassade mit leicht vorspringendem Mittelrisalit, hier die Datierung 1901. Sehr schön die original erhaltenen, schlanken Gauben. Trotz der Vereinfachung baukünstlerische Bedeutung mit für Offenbach seltenen neogotischen Formen.

Austraße 6 | Urheber*in: Herber, Wilhelm (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Austraße 6, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herber, Wilhelm (Architekt) [Architekt / Künstler]
(wann)
1901

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Herber, Wilhelm (Architekt) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)