Fotografie
Waidmühle Pferdingsleben
Das Kulturdenkmal Waidmühle Pferdingsleben (Nesseaue, LK Gotha, Thüringen), ist die letzte im Ort verbliebene von ehemals drei Waidmühlen. Thüringen war eines der Zentren für den Anbau und die Verarbeitung des Färberwaids zur Herstellung von Indigoblau. Bis 1910 wurde die Waidmühle Pferdingsleben zur Zerkleinerung der Waidpflanze genutzt. Letztmalige Neugestaltung der Anlage wurde 1992 durchgeführt. Bernd Maywald besuchte die Mühle 1987. Hier zu sehen sind drei Gesamtansichten der Waidmühle mit senkrecht stehendem Mahlstein und der Mühlpfanne.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Thüringen
- Inventory number
-
TH_88 - TH_90
- Measurements
-
60 x 60 mm
- Material/Technique
-
Diapositivfilm ORWO (gerahmt)
- Subject (what)
-
Mühle
Mühlstein
Diapositiv
Waid
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (where)
-
Pferdingsleben
- (when)
-
1987
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bernd Maywald (1936-)
Time of origin
- 1987