Akten
Dokumente der Familie von Theodor Ewald von Loeben (IX,55)
Enthält u. a.: Ernennung Curt von Loebens zum Ehrenritter des St. Johannis Ordens durch Friedrich Wilhelm Nicolaus Albrecht Prinz von Preußen (1896).- Ernennung von Curt von Loeben zum Ritter des St. Johannis Ordens durch Wilhelm Eitelfriedrich Christian Carl Prinz von Preußen (1907).- Todesanzeige von Ewald von Loeben (1897).- Konfirmationsschein für Johannes Ferdinand Paul von Loeben (1863).- Konfirmationsschein für Carl Georg Maximilian von Loeben (1865).- Ernennung von Ewald von Loeben zum Ehrenmitglied des National-Danks für Veteranen und des Kreiskommissariats zu Cottbus durch Kronprinz Friedrich Wilhelm (1865).- Zwischen Theodor Ewald von Loeben (Verkäufer) und Wilhelm Eduard von Mangelsdorf (Käufer) abgeschlossener Kaufvertrag über das Erb- und Allodialrittergut Nauendorf (1819).- Bescheinigung des Untertanenrechtes in Königlich Sächsischen Landen für Theodor Ewald von Loeben (1864).- Testament der Eheleute Ernst Ferdinand von Loeben und Charlotte Tugendreich von Loeben, geb. Kupfer (1851 - 1854).- Immatrikulationsbescheinigung der Universität Leipzig für Theodor Ewald von Loeben (1838).- Zeugnis für Theodor Ewald von Loeben zum Abschied aus dem Kadettenkorps (1833).- Todesanzeige für Wilhelmine von Loeben (1904).- "Dank und Glückwunsch zum Erntefest im Jahr 1859 dargebracht dem Herrn von Loeben von seinen treuen Arbeitern".- Impfschein für Paul von Loeben (1848).- "Kindliche Wünsche meinen theuersten Ältern am Neujahrsmorgen 1856 dargebracht von Paul von Loeben".- Glückwünsche der Schuljugend zum Einzug der jungvermählten Herrschaft in Naundorf (1847).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12597 Nachlass Familie von Loeben, Nr. 100 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bleistiftzeichnung einer romantischen Burgruine.- Abbildung des Gedenksteins der 60er in Schweigen an der Weinstraße sowie Abschrift der Inschrift.- "Schießbudenplakette".- Fotografie einer Straßenszene mit Hochzeitsgesellschaft (1903).
- Kontext
-
12597 Nachlass Familie von Loeben >> 05 Familiengeschichte >> 05.2 Vorarbeiten zur Familienchronik >> 05.2.5 Forschungen und Dokumente zu verschiedenen Familienmitgliedern >> 05.2.5.4 Andere Personen
- Bestand
-
12597 Nachlass Familie von Loeben
- Laufzeit
-
1833 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1833 - 1907