Akten

Dokumente von Curt von Loeben (IX,74) und dessen Ehefrau

Enthält u. a.: Verleihung des Dienstauszeichnungskreuz (1900).- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse (1911).- Verleihung des Roten Adler Ordnens (1900).- Kur- und Badeblatt für das Sonnen-, Regen- und Frisch-Luft-Bad Bitsch und Umgegend (1910).- Rechnung über einen Sarg (1912).- Todesanzeige für Curt von Loeben (1912).- Bekanntmachung derer, die 25. Juni 1907 den Ritterschlag empfingen.- Wochenblatt des Johanniterordens, Nr. 26 (1907).- "Dienstbuch" des Oberstleutnant von Loeben (1910).- Zeremoniell zum am 25. Juni 1907 in der Ordenskirche zu Sonneberg stattfindenden Ritterschlag.- Sterbeurkunde der Sophie Emilie von Loeben (1939).- Geburtsurkunde für Curt von Loeben (1891/1912).- Übungsarbeit "Der Einzug Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Berlin am 4. Mai" (1900).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12597 Nachlass Familie von Loeben, Nr. 055 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12597 Nachlass Familie von Loeben >> 05 Familiengeschichte >> 05.2 Vorarbeiten zur Familienchronik >> 05.2.5 Forschungen und Dokumente zu verschiedenen Familienmitgliedern >> 05.2.5.4 Andere Personen
Bestand
12597 Nachlass Familie von Loeben

Laufzeit
1900 - 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1900 - 1939

Ähnliche Objekte (12)