Druckgraphik

[Das Jüngste Gericht; The Last Judgment; Laatste Oordeel]

Urheber*in: Heyden, Pieter van der; Cock, Hieronymus; Bruegel, Pieter d. Ä.; Bruegel, Pieter d. Ä. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
PvdHeyden AB 3.6
Measurements
Höhe: 228 mm (Blatt)
Breite: 294 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: VENITE. BENEDICTI. PATRIS. MEI. ... MEI. IN. IGNEM. SEMPITERNVM.; Compt ghy ghebenedyde ... in dat eewighe vier.; .Brueghel. inuet P.AMVE.[Ligatur] [Signatur]; .H. Cock. excude. cum. priuileg. i558. [Verlegeradresse; Privileg]

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.27.18
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [16, Pieter Bruegel the Elder].22.8 I
beschrieben in: Ausst. Kat. Hamburg 2001 (Pieter Bruegel invenit), S. Kat. 25
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung (gegenseitig) von P. Bruegel d.Ä. (1558), Mielke 40 (Wien, Albertina (Inv. Nr. 7874))

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Auferstehung
Dämon
Engel
Grab
Hölle
Jüngstes Gericht
Posaune
Richter
Sünde
Teufel
Mischwesen
Gericht
Sünder/in
Himmel
ICONCLASS: missgestaltete Tiere, Ungeheuer
ICONCLASS: der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan)
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
ICONCLASS: Regenbogen

Event
Herstellung
(when)
1558

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1558

Other Objects (12)