Archivale

Apoheker, Oberamt Ludwigsburg

Enthält: Apotheken in Ludwigsburg und Markgröningen, Lehrlings- und Gehilfenannahmen, Prüfungen, Abgabe der Spezies zu dem sogenannten schwedischen Lebenselixier aus den Apotheken, Übergang der Köstlin'schen Apotheke in Ludwigsburg an den Apotheker Friedrich David Sandel aus Hall sowie Medikamentenverwechslung in der Sandel'schen Apotheke, Gesuch des Hofmedikus Dr. von Flander in Ludwigsburg um Altersdispensation für seinen Sohn Albert Friedrich zwecks Zulassung zur Apothekerprüfung, Zubereitung und Verkauf der Kropfschokolade durch den Konditor Danzer in Ludwigsburg, Verkauf der Christian Steidel'schen Apotheke in Markgröningen an den Apotheker Robert Pikel aus Stuttgart, Vereidigung des in der Bischoff'schen Apotheke in Ludwigsburg angestellten Apothekers Georg Friedrich Stellwag von Creglingen, Materialienhandlung Hübler in Ludwigsburg

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6068
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 10. GESUNDHEITSWESEN >> 10.1 Apotheker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Laufzeit
1819-1845

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1819-1845

Ähnliche Objekte (12)