Fotografie
Bildnis von Karl Samwer (1819-1882)
Karl Samwer, Professor, Politiker, geb. 16.3.1819 in Eckernförde, gest. 8.12.1882 in Gotha; 1838-1843 Jurastudium in Kiel und Berlin, 1843 juristisches Staatsexamen, 1844 Avokat in neumünster und 1846 in Kiel, 1848 Teilnahme an der schleswig-holsteinischen Erhebung und Bürochef im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, 1849 außerord. Professor für schleswig-holsteinisches Recht, 1850 Dr. jur h.c., 1852 von den Dänen entlassen, Minister und Staatsrat in Gotha, 1859 Geheimer Regierungsrat im Staatsministerium von Sachsen-Coburg-Gotha, 1863-1866 Berater von Friedrich VIII. Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Im November 1866 kehrte Samwer nach Gotha zurück und wurde Verwalter des Herzogl. Coburg-Gothaischen Hausvermögens, 1868 Ministerialrat, 1874 Staatsrat, 1879 Geheimer Staatsrat, 1881 Geheimrat. (1 Samer, Karl Friedrich Lucian)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-17
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Kartoin); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: u. r. im Porträt Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 186)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
- (wann)
-
1896
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
Entstanden
- 1896