Fotografie
Bildnis von Asmus Petersen (1819-1862)
Asmus Petersen, Landwirt, Wiesenbauer, geb. 26.9.1819 in Wittkiel bei Kappeln, gest. 8.11.1882 in Breslau; Besuch der Landwirtschaftsschule in Rendburg, 1847 Übernahme des väterlichen Hofes. Petersen erfand eine besondere Wiesenbaumethode, die später als "Petersen'sches Wiesenbausystem" in dee Agrarwirtschaft ihren Einzug fand. Durch das hierbei angewandte gleichzeitiges Be- und Entwässern erfolgte eine stärkere Bodenbelüftung als nach der herkömmlichen Art. (1 Petersen, Asmus)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-P-66
- Material/Technik
-
Fotokarton (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: u. r. im Porträt Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 160-161)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
- (wann)
-
1896
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
Entstanden
- 1896