Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Hagen, Band 7

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Abtretung des Riekeschen Kolonats Nr. 1 in Hagen seitens des Kolons Rieke Nr. 1 an Friedrich Lukebart vom Kolonat Nr. 10 daselbst, 1873 2.) Umschreibung im Kataster des Kolonats Nr. 2 zu Hagen des verstorbenen Kolons Adolph Heumann an den Anerben Christoph Heumann, daselbst, 1873 3.) Abfindung der Geschwister des Kolons Bieker (Bicker, Büker) Nr. 7 in Hagen vom elterlichen Kolonate, 1873 4.) Verkauf der zu dem Heumannschen Hofe Nr. 2 zu Hagen gehörigen Ackerländerei auf der kurzen Breede seitens des Kolons Christoph Heumann Nr. 2 zu Hagen an den Kolon Adolf Hüls Nr. 28 daselbst, 1873 5.) Verkauf des Hagenschen Kruges seitens des Kolons Beckmann in Kachtenhausen an den Kolon und Ziegelmeister Friedrich Lessmeier in Ehrentrup, Stätte Nr. 12 in Hagen, 1873 6.) Ländereiverkauf des Kolons Heumann Nr. 2 in Hagen an den Kolon Friedrich Wellmeier Nr. 7 in Waddenhausen, 1873 7.) Verkauf von Kolonatsteilen der Beckmannschen Krugstätte Nr. 12 der Bauerschaft Hagen seitens des bisherigen Eigentümers Kolons Beckmann Nr. 5 in Kachtenhausen an den Einlieger Carl Schmidt aus Greste, 1873 8.) Verschiedene Gläubiger gegen den Kolon Friedrich Winkelloh (Wilkenloh) Nr. 23 zu Hagen, wegen Durchführung des Konkurses, 1874-1875 9.) Verkauf einer Hudeparzelle von dem Heumannschen Kolonat Nr. 2 zu Hagen "auf der Spreckernheide" seitens des Kolons Christoh Heumann Nr. 2 zu Hagen an den Einlieger Heinrich Räker in Hagen und Errichtung einer Neuwohnerstätte, 1875 10.) Vertrag zwischen der Witwe Einliegerin Luise Führing aus Hagen und deren großjähriger Tochter Wilhelmine Führing, daselbst, wegen Alimentation, 1875 11.) Tauschkontrakt von Kolonatsgrundstücken zwischen dem Interimswirt Friedrich August Beermann Nr. 9 zu Hagen und dem Kolon Adolf Bröker Nr. 20 in Hagen, 1875 12.) Vertrag zwischen dem Einlieger Heinrich Schneider auf Nr. 32 in Hagen und dem Kolon Heinrich Schneider daselbst über die Verwaltung des Kolonats des Letzteren, 1875 13.) Kaufkontrakt zwischen dem Kolon Simon Sobbe Nr. 3 zu Hagen und seinem Bruder Heinrich Sobbe daselbst über einige Parzellen Landes, 1875 14.) Kaufkontrakt des Kaufmanns Philipp Barkhausen in Lage mit dem Kolon Gottlieb Kerkhof Nr. 26 in Hagen über die Besitzung des Barkhausen von 3 Scheffelsaat 2 Metzen und 6,9 Quadratruten Land, Verkäufer: Barkhausen, Käufer: Kerkhof, 1876 15.) Verkauf der dem Fabrikanten Phil. Barkhausen in Lage zugehörigen Stätte Nr. 23 der Bauerschaft Hagen mit Anschluss der dazu katastrierten Ackerländerei, früheren Hude im Mastbruch, seitens des bisherigen Eigentümers an den Ziegelmeister Adolf Räker zu Hagen, 1876 16.) Anlegung eines Kottens seitens des Kolons Krietenstein Nr. 6 zu Hagen auf dem sogenannten Wortkampe, 1876 17.) Dismembration des Kolonats des August Ernsting Nr. 4 in Hagen, 1876

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 21 - Band: VII

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Provenienz
Amt Lage
Laufzeit
1873-1876

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amt Lage

Entstanden

  • 1873-1876

Ähnliche Objekte (12)