Archivale

Rundschreiben, Anweisungen und Erlasse des Ministeriums für politische Befreiung Württemberg-Baden

Enthält u.a.: Auflösung der Spruchkammer Tauberbischofsheim; Weiterleitung von Verfahren der Spruchkammer Tauberbischofsheim an die Spruchkammer Wertheim; Durchführung von Verfahren nach der Währungsreform; Listen von betroffenen Personen mit Verhandlungsterminen; Verfahren nach Art. 33 (Gnadensachen); Bewachung der Spruchkammern; Räumlichkeiten und Dienststunden bei der Spruchkammer Wertheim; Personal- und Zuständigkeitsfragen; Verfahren gegen Geistliche, Kirchen- und Forstbeamte, Einstellungsbeschlüsse und Amnestien; Haushaltssachen, Reisekosten; Personalangelegenheiten; Organisation des Geschäftsganges, Aktenübersendungen; Merkblätter über Verfahrensvereinfachungen nach Art. 33 Abs. 4 des Gesetzes 104, Personal- und Arbeitsberichte der Spruchkammer Wertheim; Namenslisten der Vertreter der politischen Ausschüsse; Verhandlungstermine u.a. für Internierte; Besuch des Ministers Gottlob Kamm in Wertheim; Liste der Mitglieder des Sondergerichts Mannheim, Denkschrift über die Entnazifizierung der Flüchtlinge 1947

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 w Nr. 7
Alt-/Vorsignatur
465a/65

Kontext
Spruchkammer Wertheim >> Unterlagen der Geschäftsstelle >> Verfahren >> Allgemein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 w Spruchkammer Wertheim

Laufzeit
1946-1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946-1948

Ähnliche Objekte (12)