Amtliche Publikation | Brief | Einblattdruck | Gelegenheitsschrift: Tod | Verordnung
Von Gottes Gnaden, Carl Alexander, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des Güldenen Vliesses, der Röm. Kayserl. Majest. des Heil. Röm. Reichs und des Löbl. Schwäbisch. Crayses General-Feld-Marechal, commandirender General in dem Königreich Servien, Præses der daselbstigen Administration, auch Obrister sowohl über zwey Kayserliche als auch zwey Schwäbische Crayß-Regimenter zu Roß und Fuß [et]c. Unsern Gruß zuvor, Ehrsamer, Liebe Getreue! Demnach Wir, wegen tödtlichen Ableibens Unserer beeder Herrn Gebrüdere, Printz Heinrich Friederichs und Printz Friederich Ludwigs, L[ieb]bden, L[ie]bden, Gnädigst wollen; daß nicht allein in allen Kirchen, in denen Städt und Dörffern, sondern auch bey denen Hochzeiten, Gastungen und andern Festivitäten, die Instrumental-Music, Spiel und Däntze, auf zwey Monath lang, gäntzlich ab- und eingestellt werden sollen; Als ist hiemit Unser Gnädigster Befehl, Ihr sollet solch Unsere Gnädigste Verordnung, in der Euch Gnädigst avertrauten Diœces, Stadt und Amt, behörig publiciren ...
- Weitere Titel
-
Demnach Wir, wegen tödtlichen Ableibens Unserer beeder Herrn Gebrüdere, Printz Heinrich Friederichs und Printz Friederich Ludwigs, Liebden, Liebden, Gnädigst wollen; daß nicht allein in allen Kirchen, in denen Städt und Dörffern, sondern auch bey denen Hochzeiten, Gastungen und andern Festivitäten, die Instrumental-Music, Spiel und Däntze, auf zwey Monath lang, gäntzlich ab- und eingestellt werden sollen; als ist hiemit Unser Gnädigster Befehl, Ihr sollet solch Unsere Gnädigste Verordnung, in der Euch Gnädigst avertrauten Dioeces, Stadt und Amt, behörig publiciren ...
1734-10-04
Karl Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Goldenen Vlieses Röm.-Kayserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Majestät Heiligen Römischen Löblichen Schwäbischen Kreises Generalfeldmarschall Kommandierender Serbien Vorsitzender dortigen Verwaltung Oberst Obrist zwei kaiserliche Kreisregimenter Unseren tödlichen Ablebens beider beiden Herren Gebrüder Brüder Prinz Friedrich Ludwig den Städten Dörfern bei Einladungen Feiern Instrumentalmusik Tänze für zwei Monate gänzlich völlig abgestellt also hiermit sollt solche diese Diözese gehörig gebührend publizieren verbreiten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.48
- VD18
-
VD18 90899679
- Maße
-
2°
- Umfang
-
1 Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Datierung am Textende: Stuttgardt den 4. Octob. 1734.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
[1734]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136121-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Amtliche Publikation
- Brief
- Verordnung
- Gelegenheitsschrift: Tod
Beteiligte
- Karl Alexander (Württemberg, Herzog)
- Heinrich Friedrich (Württemberg, Herzog)
- Friedrich Ludwig (Württemberg, Herzog)
- Württemberg
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- [1734]