Graphik

Die vier Jahreszeiten und die vier Elemente

Rechteckige gerahmte, kolorierte Kupferstiche mit den Motiven der 4 Jahreszeiten, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. a) Frühling und Erde b) Sommer und Wasser c) Herbst und Luft d) Winter und Feuer Die graphischen Darstellungen dienten zur Gestaltung von Wandteppichen. Vgl.: Tapisseries du Roy, ou sont Representes Les Quatre Elements et Les Quatre Saisons. Avec Les Devises Qvi Les Accompagnent et leur Explication. Königliche Französische Tapezereyen. oder überaus schöne Sinn-Bilder in welchen Die vier Element samt den Vier Jahr-Zeiten Neben den Dencksprüchen und ihren Außlegungen vorgestellt werden. Aus den Original-Kupffern nachgezeichnet und den Kunstliebenden zu Nutzen und Ergötzen an den Tag gegeben und verlegt durch Johann Ulrich Krauß, Kupferstecher in Augsburg. Gedruckt daselbst duch Jacob Koppmayer. M. DC. LXXXVII. Neurahmung durch die Schenker.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (33 R) 475/2010,a-d
Maße
Höhe x Breite: je: 27 x 32 cm (Rahmenmaß 40,5x45x1,5)
Material/Technik
Kupferstich, koloriert, gerahmt, Glasscheibe

Klassifikation
Profangraphik
Graphik (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Augsburg, Bayern, Deutschland
(wann)
1687
Ereignis
Aktivität
(wer)
Johann Ulrich Krauss (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Graphik

Beteiligte

  • Johann Ulrich Krauss (Verleger)

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)