Festschrift | Leichenpredigt | Lied | Rede
Aller Glaubiger Christen Kräftigste Labung : So bei hochansehlicher und volckreicher Leichbegängnis des ... Herrn Christoph Führers, von und zu Haymendorff, auf Wolckersdorff, des ältern geheimen Raths, fördersten Losungers, Schultheissen und Pflegers des Heil. Reichs Vesten alhier, in der ... Reichs-Stadt Nürnberg, &c. in Erklärung des tröstlichen Macht-Spruchs, Joh. 3/16. gezeiget worden, am Sontag Cantate 1653
- Alternative title
-
Klag- und Grablieder zum Theil gesungen bey ansehnlicher Begräbniß ... Herrn Christoph Führers, von und zu Haymendorff auf Wolckersdorff, &c. in deß Heil. Römischen Reichs-Stadt Nürnberg Vördersten Losungers, und wolverdienten Schultheisen, &c.
Lacrymae amicorum
Gläubigen Trauergedächtnis
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 697 ai#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:122587G
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
28 S., [32], [1] Bl.
- Notes
-
Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Noten
Gedruckt bei Wolfgang Endter, dem Aeltern.
Kupfert.: Fürerisches Trauergedächtnus
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1318 und S 4220 und S 4278
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
(Nürnberg)
- (who)
-
Wolfgang Endter d. Ä.
- (when)
-
(1653)
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094976-1
- Table of contents
-
Enth. außerdem: Klag- und Grablieder zum Theil gesungen bey ansehnlicher Begräbniß ... Herrn Christoph Führers, von und zu Haymendorff auf Wolckersdorff, &c. in deß Heil. Römischen Reichs-Stadt Nürnberg Vördersten Losungers, und wolverdienten Schultheisen, &c. / [Komp.:] A. Staden. Sigm. Th. Staden. David Schedlich. - Enth. außerdem: Famae Posthumae & Inclutae Domui Fürerianae Sacrum, Hoc est: Oratio Funebris Dicta Viro ... Christophoro Fürero, Ab & In Haimendorf / Abdias Trew. - Enth. außerdem: Lacrymae Amicorum
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Festschrift
- Rede
- Lied
- Leichenpredigt
Associated
Time of origin
- (1653)
Other Objects (12)
