Bild
Wasserfälle bei Tivoli
Tivoli mit seinen eindrucksvollen Wasserfällen war seit dem 17. Jahrhundert ein beliebtes Motiv der nach Italien reisenden Künstler. Johann Martin von Rohden, seit 1795 in Rom ansässig, hatte 1815 die Tochter des Sybillen-Gastwirts in Tivoli geheiratet und sich dort häufig aufgehalten. Ansichten dieser Gegend, die er als leidenschaftlicher Jäger wiederholt durchwanderte, wurden zu seinem bevorzugten Thema. Die repräsentative, detailgenaue Ansicht der Wasserfälle von Tivoli war 1819 in der deutschen Kunstausstellung zu Ehren des Besuchs von Kaiser Franz im Palazzo Caffarelli auf dem Kapitol in Rom zu sehen. »Rohden hat ein sehr schönes Bild, eine Ansicht von Tivoli und der Campagna für den Grafen Ingenheim vollendet«, hieß es im »Kunst-Blatt« vom 13. März 1820 (Kunst-Blatt, Beilage des Morgenblatt für gebildete Stände, 1. Jg., 1820, H. 21, S. 84). Der Kunstsammler Johann Gottlob von Quandt, der das Bild während seiner Romreise sah, würdigte die »heitere ergreifende Stimmung« dieser »wahrhaft poetischen Landschaft« (ebd., 1. Jg., 1820, H. 55, S. 220). Dargestellt ist der Blick auf Tivoli, die Wasserfälle, die Villa des Maecenas, das Aniene-Tal und die sich anschließende Ebene bis nach Rom hin. Im warmen Licht der Abendsonne entfaltet sich stimmungsvolle Harmonie. Unter einem Feigenbaum links im Vordergrund ruht ein Jäger mit Hund – ein Selbstbildnis des Künstlers. Rechts schreitet ein Mönch zum Tal hinab. Eine ähnliche, im Format kleinere Ansicht entstand bereits zwischen 1805 und 1810 (Museum der bildenden Künste Leipzig). | Birgit Verwiebe
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A III 335
- Measurements
-
Höhe x Breite: 88 x 124 cm
Rahmenmaß: 106 x 142,5 x 9 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
2006 erworben von den Nachfahren der Familie Ingenheim mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1819
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Time of origin
- 1819